
Im Rahmen eines Interviews mit den Kollegen von Eurogamer.net machte Microsoft Marketing Manager Albert Penello Hoffnung, denn es könnte durchaus ein Update mit den entsprechenden Features nachgeliefert werden. Microsoft ist sich durchaus bewusst, das sich der Endverbraucher eine Bitstream-Ausgabe und somit den Support für Dolby Atmos und DTS:X wünscht.
Abgesehen von dieser Thematik wurde auch bekannt, das die erste Generation der XBox One kein Software Update für die Wiedergabe von 4K Blu-Rays oder HDR-Inhalten bekommen wird, beziehungsweise dies nicht möglich ist. Grund dafür ist nicht die Programmierung, sondern verständlicherweise die Hardware selbst. Das Laufwerk der Xbox ONE S wurde mit einem neuen digitalen Signalprozessor und einer neuen optischen Leseeinheit ausgestattet, welche auch Blu-rays mit 3-Daten-Layern lesen kann. Zusätzlich ist die neue Konsole im Besitz eines HDMI 2.0a Ausgangs mit HDCP 2.2, die Voraussetzung dafür ist das kopiergeschützte 4K-Inhalt mit und ohne HDR-Inhalten wiederzugeben werden.
Wer sich eine XBox One S holen möchte, der muss unter Umständen etwas warten bis die günstigeren Versionen (1TB für 349 Euro und 500 GB für 299 Euro) auf den Markt kommen. Selbst Amazon führt die Weiße Edition mit 2TB Speicher nicht mehr regulär für 399€, sondern verweist auf das hauseigene Marketplace. Wie bekannt wurde wird Microsoft die weiße XBox One S mit 2TB Speicher nicht noch einmal nachproduzieren.