
Die Spiele müssen aber entweder noch vollständig gekauft oder aber für einen bestimmten Zeitraum gemietet werden. Wer sich zum Beispiel ein Spiel für drei Tage ausleihen möchte, muss dann 5,99 US-Dollar berappen, acht Tage kosten dann schon 6,99 US-Dollar.
Kauft man das Spiel hingegen, sind die Preise ähnlich gestrickt, wie die momentanen Vollpreisspiele im Handel oder auf Steam und ähnlichen Anbietern.
Noch sind dies Preise für den US Markt, da OnLive in Europa bzw Deutschland noch nicht gestartet ist. In anbetracht des Wechselkurses kann sich aber jeder schon eine Vorstellung davon machen, was dieser Service in Zukunft bei uns kosten wird.