

ARMA 2: Operation Arrowhead versetzt Shooter-Fans in die fiktive Region Takistan. Als einfacher Infanterist, Experte in Spezialeinheiten, Pilot oder Panzerkommandant bewältigen sie schonungslose Missionen in Wüsten, Stadtgebieten und unüberschaubaren Bergregionen. Unterstützung erhalten die Spieler unter anderem von unbemannten Drohnen. In packenden Nachteinsätzen können sie sich darüber hinaus auf die realistisch umgesetzte FLIR-Technologie (Forward-Looking-Infrared) verlassen. Zusätzlich bietet das Standalone-Add-On zahlreiche detaillierte Einheiten, Waffen und Fahrzeuge für die Fraktionen US-Armee, UN-Truppen, Armee von Takistan, Guerillas und andere.

Mit Men of War: Red Tide erwartet die Spieler eine Kombination aus Echtzeitstrategie- und Third-Person-Actionspiel. In 23 beinharten Missionen kommandieren sie die berüchtigten Black Coats in den Schlachten um Odessa, Sewastopol, Theodosia, Eltigen, Nikolajew und Constanta. Realistische Physikeffekte, zerstörbare Umgebungen und eine clevere Gegner-KI sowie verschiedene Einheitentypen für sowjetische, deutsche, italienische und rumänische Streitkräfte sorgen für eine authentische Atmosphäre. Außerdem steht Echtzeit-Taktikern allerhand Kriegsgerät wie Panzer, Artillerie oder Kampfflugzeuge zur Verfügung.
Die neuen Classic-Titel ARMA 2: Operation Arrowhead und Men of War: Red Tide sind mit einer Altersbeschränkung ab 16 Jahren freigegeben und jetzt zum Verkaufspreis von jeweils 9,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.