
Der Soundtrack wird übrigens dazu genutzt, die Geschichte des Spiels zu erzählen. Der ab sofort für 19,99 Euro im PlayStation Network erhältliche Titel schickt Gamer damit auf ein modern Zeitreise ins Jahr 2003, wo sie die guten, alten Gaming-Tage im Rahmen dieses Remakes erneut erleben können. Wer Amplitude vor dem Kauf testen will, der findet im PSN zudem eine Gratisdemo des Spiels zum Download.
Beschreibung der Entwickler:
Amplitude bietet eine Einzelspieler-Kampagne und zusätzliche Mehrspielermodi, die man mit- oder gegeneinander bestreiten kann. Die Kampagne wird in Form eines futuristischen Konzeptalbums präsentiert, welches sich aus Grafik, Musik und Texten der Songs zusammensetzt. Dazu gibt es noch klassische Ranglisten, die als Ansporn für Punktesammler und zum Vergleich der Leistungen mit anderen Spielern dienen. Also nur für den Fall, dass jemand nicht weiß, was eine Rangliste ist.
Der neue Amplitude-Soundtrack ist eine Zusammenarbeit von den Inhouse-Musikern bei Harmonix und bekannten Spielekomponisten wie Darren Korb (Transistor), C418 (Minecraft), Danny B (Crypt of the Necrodancer) und Jim Guthrie (Below). Dazu kommen Tracks von Kickstarter-Unterstützern und von Entwicklungsstudios wie Insomniac Games (Ratchet & Clank) und Lab Zero (Skullgirls).