Fahrzeuge und ihre realen Namen
City Bus Manager - Guide - Fahrzeuge und ihre realen Namen
City Bus Manager
07.11.22 19:44 Spiel
Im Spiel werden lediglich die Typen der Busse genannt, jedoch nicht die Hersteller und die entsprechende Geschichte. Das behandelt dieser Guide!
Im Spiel werden lediglich die Typen der Busse genannt, jedoch nicht die Hersteller und die entsprechende Geschichte. Das behandelt dieser Guide!
Pünktlich zum Release habe ich für euch alle hier eine kleine Übersicht über alle Fahrzeuge aus dem City Bus Manager . Beziehungsweise ihre richtigen Namen und Hersteller. Grundsätzlich haben die Entwickler, um den Typ der Busse kein Geheimnis gemacht. Alle sehen den originalen überzeugend gut nachempfunden aus und haben soweit auch die richtigen Typ-Namen.

Das wären:


Fahrzeugname: Sprinter
Realer Name: Mercedes-Benz Sprinter


Fahrzeugname: Cito
Realer Name: Mercedes-Benz Cito O520


Fahrzeugname: Lion´s City A21
Realer Name: MAN Lion´s City A21


Fahrzeugname: Lion´s City A78
Realer Name: MAN Lion´s City A78


Fahrzeugname: Citywide LF
Realer Name: Scania Citywide LF
Hinweis: LF steht für Low Floor


Fahrzeugname: 415 LE business
Realer Name: SETRA 415 LE business
Hinweis: Das Erfolgsmodell von SETRA. LE steht für Low-Entry


Fahrzeugname: Urbino 12
Realer Name: Solaris Urbino 12
Hinweis: Die Solaris Fahrzeuge gibt es sowohl mit Dieselantrieb als auch elektrisch


Fahrzeugname: Citaro C2
Realer Name: Mercedes-Benz Citaro C2


Fahrzeugname: New Routemaster
Realer Name:: Wrightbus New Routemaster
Hinweis: Ist ein Doppeldecker-Stadtbus mit diesel-elektrischem Hybridantrieb, der seit 2012 für das Regieunternehmen Transport for London (TfL) von verschiedenen Verkehrsunternehmen in Dienst gestellt wird.


Fahrzeugname: O405
Realer Name:: Mercedes-Benz O 405
Hinweis: Wurde von 1984 bis 2001 gebaut.


Fahrzeugname: O530
Realer Name: Mercedes-Benz O 530 Citaro


Fahrzeugname: Intercity LE
Realer Name: MAN Lion's Intercity LE


Fahrzeugname: New Intouro
Realer Name: Mercedes Benz Intouro (2020/2021)


Fahrzeugname: Urbino 18
Realer Name: Solaris Urbino 18
Hinweis: Es ist nach Urbino 12 das zweithäufigst verkaufte Modell der Marke Solaris.


Fahrzeugname: Lion´s City A23
Realer Name: MAN Lion´s City A23


Fahrzeugname: 7900S
Realer Name: Volvo 7900 S-Charge
Hinweis: Die neuste Elektrobus-Reihe


Fahrzeugname: DL 05
Realer Name: MAN DL 05 (Lion's City DD, Typ A39)
Hinweis: Das DL steht für Doppeldecker lang und DD für Doppeldecker. Dieser Bus ist vor allem aus dem Berliner Raum bekannt.


Fahrzeugname: O530G
Realer Name:: Mercedes-Benz GN 02 (O 530 G, Citaro)


Fahrzeugname: 7900G
Realer Name: Volvo 7900 G


Fahrzeugname: O405 G
Realer Name: Mercedes-Benz O 405 G
Hinweis: Wurde von 1984 bis 2001 gebaut.

Folgende Fahrzeuge wurden am 20.12.2022 kostenlos hinzugefügt:


Fahrzeugname: Master
Realer Name: Renault Master


Fahrzeugname: New Ramses
Realer Name: MCV New Ramses
Hinweis: Für alle die MCV nicht kennen: Manufacturing Commercial Vehicles ist ein 1994 gegründeter ägyptischer Nutzfahrzeughersteller. Das Fahrgestellt stammt dabei von Mercedes-Benz. Auf dem europäischen Markt gelangte diese Fahrzeugreihe, aufgrund der Übernahme des britischen Omnibus-Aufbauherstellers Marshall Bus.


Fahrzeugname: LFS
Realer Name: Nova Bus LFS
Hinweis: Dieser Bus wird für den nordamerikanischen Markt hergestellt. Es zählt von der Optik her, mit zu den bekannten Bustypen aus den USA. Seit 1996 wird der LFS von Nova Bus gebaut.


Fahrzeugname: O405 NH
Realer Name: Mercedes-Benz O405 NH
Hinweis: Dieses Fahrzeug basiert zwar auf die normale O405 Reihe, allerdings wurde das Chassie von EvoBus für den australischen Markt verändert. Das Chassis wurde aus einer Kombination der hinteren Module eines O405 MkII-Chassis und der vorderen Module eines O405N² / O405GN²-Chassis abgeleitet. Aufgrund des Höhenunterschieds zwischen den vorderen und hinteren Modulen des Fahrgestells führen eine oder mehrere Stufen hinter der Mitteltürposition zu einer Standard-O405-Bodenlinie. Da das Chassis einen horizontal montierten Motor hat, besitzt dieser Bus keine Hecktür.


Fahrzeugname: Lion´s City 12C
Realer Name: MAN Lion´s City 12C


Fahrzeugname: Trident 2
Realer Name: Dennis Trident 2
Hinweis: Der Typ wurde von 1997 bis 2006 gebaut. Der Name des britischen Nutzfahrzeugherstellers Dennis Specialist Vehicles wurde 2004, zum heute bekannten, Alexander Dennis geändert


Fahrzeugname: OmniCity
Realer Name: Scania OmniCity
Hinweis: Gebaut wurde dieses Fahrzeug von Scania von 1996 bis 2012.


Fahrzeugname: B9TL
Realer Name: Volvo B9TL
Hinweis: Dieser Doppeldecker von Volvo wurde von 2002 bis 2018 gebaut. Das hier verbaute Zweiachsermodell wurde expliziet im Zeitraum von 2005 bis 2016 produziert.


Fahrzeugname: XN60
Realer Name: New Flyer Industries XN60
Hinweis: Der XN60 von New Flyer Industries (ursprünglich XC60 genannt) ist, ein mit komprimiertem Erdgas betriebener, Gelenkbus aus der Xcelsior-Linie von New Flyer. Er feierte sein Debüt auf der APTA EXPO 2011 und ist der erste CNG-Gelenkbus, der von New Flyer angeboten wird.


Fahrzeugname: CapaCity L
Realer Name: Mercedes-Benz CapaCity L
Hinweis: Die Modellreihe CapaCity wird von der Daimler-Tochterfirma EvoBus seit 2007 gebaut, Das besondere an diesem Bus ist, das diese Fahrzeuge über die maximal Länge von 18,75 m hinausreichen und für den öffentlichen Betrieb eine Sondergenehmigung benötigen. (Im Falle der CapaCity L beträgt die Länge 21,00 m!) Weiterhin besteht die Besonderheit darin, das dieses Busmodell gleich vier Achsen und Türen besitzt. Grundlegend wurde dieser Typ für Linien mit hohen Fahrgastaufkommen entwickelt.



Hinweis am Ende: LE = Low-Entry | LF = Low-Floor | G = Gelenkbus
Übrigens: Auch wenn ein paar Elektrobusse/Hybridbusse aufgeführt sind, müssen alle an die Tankstelle zum tanken.




Zum Abschluss habe ich für euch alle Fahrzeuge noch einmal auf einem Blick mit Kapazitäten und Preisen (Aktualisiert auf Stand 20.12.2022):









KommentareInhalt:Kommentare

Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.
Logo for City Bus Manager
Erstellt von Seb66
Zuletzt online: 6 Stunden 37 Minuten
Kategorie:
Spiel
Veröffentlicht
Aktualisiert
07. 11. 2022 um 19:44
21. 12. 2022 um 11:06
209
Einzelaufrufe
50
ePoints verdient durch Guide