40 neue Maschinen und Geräte, eine neue Karte und noch mehr!
Landwirtschafts-Simulator 22 - Article - 40 neue Maschinen und Geräte, eine neue Karte und noch mehr!
Landwirtschafts-Simulator 22
22.01.23 12:28 Test
Ich präsentiere dir demnächst die Platinum Expansion zum LS 22.
Am 15.11.22 brachten Giants Software die Platinum Edition ihrer Erfolgssimulation Landwirtschafts-Simulator 22 heraus. (Übrigens fast genau ein Jahr nach dem Release der normalen Edition) Doch was ist die Platinum Edition und wird sie so sein, wie die aus den letzten Jahre?

Klarstellung der Editionen

Erstmals seit der LS-Reihe gab es nun auch für PC-Spieler einen Year-Pass, den man sich für 39,99 kaufen konnte (und auch weiterhin kaufen kann) und zu bestimmten Releasedates neue Inhalte bekam. In Year 1 gab es zum Beispiel Antonio Carraro Pack, Kubota Pack, Vermeer Pack, Platinum Expansion (Kerninhalt) und Bonus. Und bereits Year 2 ist schon angekündigt. Doch die Übersicht der ganzen DLCs und Editionen lassen zu wünschen übrig. Blickt man zurück auf die Geschichte des LS, so konnte man immer davon ausgehen, dass die Platinum Edition alles beinhaltete. (Als so eine Art “Best-Of“, mit allem was es bisher gab.) Doch in diesem Jahr ist das etwas anders. Denn statt uns ein Best-Of mit allen DLCs zu präsentieren, bekommen wir eine fette Erweiterung.

Wichtig für dich:
Der Landwirtschafts-Simulator Platinum Edition beinhaltet im Fokus das normale Spiel und die neuste Expansion. KEINE DLCs aus den Year 1 und Year 2 Pässen, sowie die kleineren DLCs.

Das war es dann auch schon! Year 1 und Year 2 Inhalte, sowie die anderen kleinen DLCs sind NICHT enthalten. Das fand ich schon irgendwie etwas schade. Dementsprechend kannst du, als Besitzer des normalen Landwirtschafts-Simulators 22, diese Erweiterung als Platinum Expansion hinzukaufen. Letztere Variante stelle ich dir in diesem Test vor. Die Platinum Expansion (also reine Erweiterung) kostet 19,99€ und bringt dir etwas mehr als 40 neue Landmaschinen und Geräte rund um die Forstwirtschaft. Weiterhin kommt die neue Karte Silverrun Forest und ein paar neue Kleidungsstücke für den Charakter hinzu. Sie orientiert sich ganz im Stile einer Umgebung, die für die Forstwirtschaft geschaffen wurde. Doch dazu gleich mehr. Weiterhin neu sind Seilwinden, neue Missionen zur Forstwirtschaft und geheime Bauprojekte an denen man teilnehmen kann. Stolz sein können Giants Software auch auf einen neuen Fahrzeughersteller: VOLVO kommt endlich einmal vermehrt vor. Egal ob als Radlader, Baumgreifer oder Lastwagen. Der schwedische Fahrzeughersteller ist mit dabei. (Was mich übrigens sehr erfreute! Unter Lastwagenfahrern hat Volvo schon immer den Ruf gehabt, sehr robuste und gute Lastwagen zu bauen.) Bevor ich nun direkt auf die Expansion eingehe, hier noch eine kleine Übersicht über DAS, was du nun kaufen kannst und was es kostet:

  • Landwirtschafts-Simulator 22 – 29,99€
  • Landwirtschafts-Simulator 22 Platinum Edition – 39,99€
  • Landwirtschafts-Simulator 22 Platinum Expansion (Upgrade auf Platinum) – 19,99€
  • Year 1 Pass (Muss separat gekauft werden) – 39,99€
  • Year 2 Pass (Muss separat gekauft werden) – 39,99€

Weglassen tue ich hier nun die kleineren DLCs, welche einzelne Bestandteile der Year Pässe sind.

Mit der Expansion voll in die Forstwirtschaft

Die neue Karte “Silverrun Forest“ stellt alle Weichen direkt auf die Forstwirtschaft. Lediglich drei Felder gibt es zu beackern. Im Gegensatz zu den anderen Karten ist diese viel stärker bewaldet, hat viele Berge und Hänge, sowie ein paar neue Features. Doch bleibe ich erstmal bei den Bäumen, denn bisher hatte der Landwirtschafts-Simulator nur eine bestimmte Anzahl an Bäumen, doch durch diese Erweiterung wird die Art ungemein Erweitert. Nun gibt es Mammutbäume und diverse Fichtenarten. Außerdem wurden auch kranke Bäume hinzugefügt. Das reale Waldsterben wurde hier eingefangen. Wer alles richtigmachen möchte, der kann jetzt sogar auf Sprühdosen zurückgreifen, welche es einem ermöglicht, Bäume mit verschiedenen Farben zu markieren. Und zum Thema tote oder kranke Bäume: Hierfür gibt es auch richtige Missionen von den Grundstückbesitzern. Entweder nur tote/kranke Bäume Fällen oder Fällen und neu bepflanzen. (Davon ab gibt es nun auch Missionen, bei den du mit einem Hydraulikhammer Felsen zerstören müsst.) Generell rücken diese Art von Aufträgen viel stärker in den Fokus als wie die bisher bekannten, wo man für andere die Landarbeit erledigen musste. Ich erwähnte oben bereits, neue Baumarten. Tatsächlich gibt es fünf neue und passend zur neuen Art der Bepflanzung auch ein “besseres“ Gerät. Den SKB-240, welcher für den Volvo Bagger EC 380 DL ist. Zugegeben… Der Bagger ist nicht wirklich das Hightech-Fahrzeug und nicht sonderlich schnell aber das bepflanzen geht übelst schnell und gut. Besser als mit den üblichen Geräten.

Die neuen Fahrzeuge und Geräte passen sich übrigens sehr gut in die neue Karte ein, was man sicherlich auf meinen Screenshots sehen kann. Von den Missionen zu weiteren Sachen, die man auf Silverrun Forest entdecken kann. Im südlichen Teil der Karte gelangt man in eine kleine Stadt. Neben ein paar sehr wenig bekannten Läden und Produktionsstätten, zieren vor allem die neuen hier das Stadtbild. Dank der Erweiterung gibt es eine große Palette an neuen Produktionsgebäuden, welche auf Holzprodukte spezialisiert sind. Mal sind es ganze Stämme, dann wieder die nächsten Produktionsstufen wie Bretter, Langbretter oder Balken. Je nachdem, ob man die Produktionsstätten gekauft hat, kann ich nun weitere Produkte herstellen und woanders hin verkaufen. Und JA! Natürlich sind alle neuen Produktionsgebäude der Erweiterung rund um das Thema Holzverarbeitung angesiedelt. Papierfabrik, Möbelfabrik, Fassfabrik oder Drechselbetrieb. Diese und noch mehr neue Produktionsgebäude liefern richtig Verkaufsobjekte/Waren aus meinen gelieferten Holz. Doch wer würde solche Produkte nun abkaufen?

Im Grunde nimmt der Nachbarort (Elmcreek) und Silverrun Market die Ware ab. (Es seiden, man verkauft die Holzstämme direkt bei entsprechenden Verarbeitungsstellen und verzichtet auf einen höheren Verkaufswert, durch vorherige Bearbeitung.) Alternativ können aber auch ein Sägewerk und jede andere Produktionsstätte, welche nicht mir gehört, die Bäume abkaufen. Entsprechende Produktionsstätten nehmen auch vom, im Besitz befindlichen, Sägewerk die Produkte an. Das wahre Highlight sind aber nicht nur die neuen (11) Produktionsgebäude und die 23 Produkte, sondern den Schiffsbauer und die Achterbahn! Genau. Ich kann aktiv an dem Wiederaufbau der Achterbahn und am Bau eines Bootes teilnehmen und das nur in dem ich die entsprechenden Produkte/Materialien liefere. Zusätzlich bekomme ich für die abgelieferten Waren auch Geld. Sobald die Achterbahn fertig ist, kann ich sogar mit dieser fahren! Dieses Feature ist eine wahre Überraschung und eine große Motivation sich schnell und effizient in der Spielwelt zu etablieren. Übrigens gibt es nicht nur neue Produktionsgebäude, sondern auch drei neue Hallen und sechs Farmhäuser. Und bevor ich es hier nicht mehr Erwähne: Bei den neuen Arbeitsgeräten feiern gleich zwei neue Features ihren Einsatz.

Zum einen wäre da der Hydraulikhammer zum Zerstören von Gesteinsbrocken, welche sich im Boden befinden. Sie ragen aus dem Gras heraus und befinden sich in den Waldabschnitten an den Hängen. Der Hydraulikhammer kann auch wirklich nur die Gesteinsbrocken zerstören. Steilwände und Steinhänge sind damit nicht zerstörbar. Ein weiteres neues Feature ist die Seilwinde und der Seikran. Beide funktionieren in der Praxis wirklich gut und werden dazu benutzt, die gefällten Bäume aus dem Wald zu ziehen. Beziehungsweise es dorthin zu ziehen, wo ich es verladen möchte. Und zwar aus fast jeder Lage! Interessant hierbei ist, dass ich gleich bis zu vier Baumstämme gleichzeitig ziehen kann. Und bevor die Frage aufkommt: Auch die neuen Harvester, also jene Maschinen, welche einen Baum fällen und gleich in passende Längen zuschneiden können, können nur eine bestimmte Breite an Baumstämmen festhalten und durchsägen. Für alles andere, zum Beispiel die Mammutbäume, braucht es die gute alte Kettensäge.
Erfahre hier, wie der Titel in unserer Wertung abgeschlossen hat.

KommentareInhalt:Kommentare

Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.
Logo for Landwirtschafts-Simulator 22
Erstellt von Seb66
Zuletzt online: 7 Tage 5 Stunden
Kategorie:
Test
Veröffentlicht
Aktualisiert
22. 01. 2023 um 12:28
17. 02. 2023 um 09:50
858
Einzelaufrufe
50
ePoints verdient durch Artikel