Mit Thomas and Friends auf kleiner Extratour
Train Sim World 5 - Article - Mit Thomas and Friends auf kleiner Extratour
Train Sim World 5
Heute 07:32 Test
Heute habe ich für euch das Addon zu Thomas & Friends für Train Sim World 5 getestet. Wichtige Hinweise und wie sich das Addon macht, das erfährst du hier!
Am 20.03.2025 veröffentlichten Dovetail Games für Train Sim World 5 ein etwas anderes Addon. In Zusammenarbeit mit Mattel gibt es das erste Thomas & Friends Addon für die Zugsimulation. Der Preis beläuft sich einzeln auf 24,99€ und im großen Paket als Thomas & Friends Edition für rund 34,99€. Was alles drin ist, das gibt es am Ende des Artikels zu lesen.

Wichtig:
Thomas & Friends Addon benötigt unbedingt das Route-Addon WEST SOMERSET RAILWAY. Ohne dieses Addon und die 23 Milen lange Strecke, habt ihr beim Kauf nur die Züge und Wagons. Da die Story sich explizit auf dieser Strecke bezieht (und somit nur im Zusammenhang mit diesem Addon), ist es also NOTWENDIG diese zu haben.

Bevor ich nun auf das eigentliche Addon eingehe, hier des Anstands halber ein kurzer Geschichtsexkurs zu Thomas & seine Freunde:

Thomas, die kleine Lokomotive & seine Freunde ist der offizielle Name der britischen Fernsehserie von Britt Allcroft. Basierend auf die Railway Series-Bücher vom Reverend Wilbert Awdry , schuf Allcroft ein kleines Universum um diese kleine Tenderlokomotive, ihre Freunde und zugleich auch die fiktive Insel Sodor. Die Fernsehadaption erfolgte 1984 unter dem Titel Thomas, die kleine Lokomotive & seine Freunde (Thomas the Tank Engine & Friends). Der Titel wurde 2003 zu Thomas & seine Freunde (Thomas & Friends) gekürzt und hatte von 2018 bis 2021 die Tagline Große Welt! Große Abenteuer! (Big World! Big Adventures!).

Insgesamt hat die Serie 578 reguläre Episoden in 24 Staffeln und sogar einen Kinofilm. Zudem kamen noch diverse Specials und mehr. Die allererste Ausstrahlung der Serie erfolgte international am 04.09.1984 auf ITV . Die deutsche Version kam 22.11.1996 auf RTL 2 . Nach fünf Staffeln war für eine gewisse Zeit Schluss mit den deutschen Versionen. Erst ab Staffel 8 bekamen Fans hier in Deutschland wieder Thomas-Nachschub. Erzähler der Serie (in der deutschen Fassung) war übrigens von 2005 bis 2017 der deutsche Schauspieler, Synchronsprecher und Autor Sky du Mont.

Ich persönlich hatte nie direkt eine Verbindung zur Serie. Lediglich um die 2000er schaute ich gelegentlich und aus Langeweile in diverse Folgen hinein. Was übrigens irgendwie von Vorteil war, denn so kann ich schon einen gewissen Vergleich zwischen Serie und diesem Addon ziehen.

Wer sich jetzt fragt, wie die TV-Staffeln bis 12 gedreht wurden, die werden recht überrascht sein. Gedreht wurde das Ganze in den Shepperton Studios am Stadtrand von London . Die Modelle der Loks wurden im Maßstab 1:32 gefertigt und basieren auf den Gehäusen der bekannten Märklin-Modelleisenbahnen der Spur 1. Das Studio hatte 1993 Ausmaße eines Flugzeughangars. Im späteren Verlauf sorgten bessere Modelle und natürlich bessere Kameras für immer mehr Möglichkeiten. Und nicht zuletzt das Computerzeitalter nicht zu vergessen. Doch wer Produzierte das, sorgte für die Storys und vor allem, wer zahlte das Ganze?

Britt Allcroft, David Mitton und Robert D. Cardona (Staffel lediglich 1 und 2) waren jene Produzenten der ersten fünf Staffeln. Danach folgten andere Produzenten und Autoren, welche Thomas weiter mit munteren und süßen Geschichten versorgten. Aber nicht nur die Autoren/Produzenten wechselten über die vielen Jahre immer wieder, sondern auch die Produktionsunternehmen. Angefangen haben Clearwater Features Ltd. (1984–1986), dann folgte die The Britt Allcroft Company (1989–2000) und Gullane Entertainment (2000–2003). Die Jahre danach übernahmen HiT Entertainment (2003–2012) und dann sogar noch Mattel (2012–2021). Nach 2021 gab es lediglich ein kurzes Aufblühen, ehe es nun ganz ruhig um diese Serie wurde. Worauf wir nun langsam auch schon auch auf den Titelzusatz des Addons für Train Sim World 5 kommen. Und zwar heißt das Addon ja Mattels Thomas & seine Freunde.

ZWEI WICHTIGE PUNKTE VOR DEM KAUF!!
Allerdings kommen gleich zwei Punkte, die die Freude an dem Addon schon etwas dämpfen.

  • Ihr braucht unbedingt das Route-Addon WEST SOMERSET RAILWAY mit der 23 Meilen langen Strecke von Minehead nach Norton Fitzwarren. Diese Strecke wird benötigt, um die Storyline des Addons auch komplett spielen zu können. Ohne dieses Route-Addon hast du zwar Thomas, Diesel und auch ein paar Wagons, aber das Kernstück: Die Storyline, kann nicht genutzt werden. (Die Strecke ist übrigens eine Klassik-Strecke in der Welt von TSW)
  • Ein weiterer Dämpfer ist der Umfang des Thomas & seine Freunde Addons. Neben Thomas haben wir nämlich nur noch Diesel, Annie, Clarabel und ein paar Arten der “Widerspenstigen Wagons“. Wer diese Loks und Wagons sind, das folgt gleich. Leider fehlen noch ein paar prägende Lokomotiven. (Im Spiel wird das Fehlen begründet, dass es viel mehr eine Auslandsreise von Thomas ist.)


Wer ist… (Beschreibung und Vorlage)


THOMAS:
Die Hauptfigur der Serie ist natürlich Thomas! Er basiert auf der Klasse E2 der London, Brighton and South Coast Railway, ist allerdings insgesamt etwas kompakter. Thomas ist eine kleine hellblaue Tenderlokomotive, die zunächst als Rangierlokomotive eingesetzt wird. Erst, nachdem er sich mehrfach bewährt und unter anderem James nach einem Unfall rettet, darf Thomas eine eigene kleine Nebenstrecke befahren. Hierzu werden ihm die alten Personenwagen Annie und Clarabel zugeteilt. Seit der siebzehnten Staffel zieht er außerdem Regionalzüge auf der Hauptstrecke. Auch wenn er mit der Zeit reifer wird, ist er immer noch gerne frech zu den größeren Lokomotiven. Er geizt nicht mit lockeren Sprüchen der Verwunderung wie „Zunder und Asche!“ (in der klassischen Serie „Schlacke und Asche!“) oder „Ach du schnaufender Schornstein!“. Dennoch wirkt er sehr oft etwas kindlich und überheblich. Zum Beispiel lässt er fast nie eine Chance aus, gegen die große rote Dampflokomotive JAMES ein Wettrennen auszutragen. James ist allerdings knall Rot, eingebildet und basiert auf eine experimentelle Lok, einer Baureihe 28 der Lancashire and Yorkshire Railway mit verlängertem Umlauf und zusätzlichen Vorderrädern. Über alle Staffeln wird Thomas mehr und mehr “erwachsen werden“. Meiner Meinung nach, sind daher die ersten 10 Staffeln doch recht abwechslungsreich und schön. Ebenfalls für das Addon Elementar gewesen wären die beiden “Brüder“ von Thomas: Henry die grüne und Edward die blaue Tenderlokomotive mit der gleichen Bauart und Darstellung wie Thomas.

DIESEL:
Die schwarze unfreundliche Diesellok basiert auf der erfolgreichen Klasse 08 von British Railways. In der Serie behauptet sie, dass die Diesellokomotiven bald die Dampflokomotiven ablösen werden und die häufig gegen die Dampfloks intrigiert. Er wurde immer wieder von Sodor weggeschickt, gehört aber in der TV-Serie seit der achten Staffel der NWR. Seine drei gleich großen Treibräder sind durch eine Kuppelstange miteinander verbunden (Achsfolge C). Er ist komplett in Schwarz gehalten, nur sein Chassis vorne an den Puffern ist rot.
Diesel tauchte in den Staffeln 2, 3, 6 und 7 gelegentlich auf und ist seit Staffel 8 scheinbar Teil der NWR und hat mehr und größere Rollen in jeder Staffel.

ANNIE und CLARABEL:
Annie und Clarabel sind in diesem Addon auch dabei. Und somit eigentlich auch treue Begleiter von Thomas!
Annie und Clarabel, die Karamell-farbigen Personenwaggons von Thomas, sind älteren Baujahres und transportieren Arbeiter und Angestellte. Sie haben jeweils grau-silberne Dächer. Ihre Gesichter nehmen jeweils eine ganze Frontseite des Wagens ein. Annie kann nur Fahrgäste transportieren, Clarabel hat aber auch Abteile für Gepäck und den Schaffner.

Die Widerspenstigen Wagons:
Güterwagen, genannt die Widerspenstigen Waggons, sind eine Plage für Thomas, James und andere Loks, die es noch nicht gelernt haben, mit ihnen umzugehen. Sie haben ihren eigenen Willen, ein schlechtes Gedächtnis und sind teils böswillig und schadenfroh. Mehr als einmal bringen sie die Loks, die sie unterschätzen, samt ihnen selbst zum Entgleisen.


Sir Topham Hatt und Mr. Percival:
Diese beiden Herrschaften sind ebenfalls im Addon vertreten und geleiten Thomas auf seinem Abenteuer auf der WEST SOMERSET RAILWAY.
Sir Topham Hatt ist der Direktor der Eisenbahn und wird sowohl von den Lokomotiven als auch vom Erzähler fast immer der dicke Kontrolleur genannt. Er ist der Vorgesetzte aller Lokomotiven der Nord-West-Eisenbahn auf Sodor. Mr. Peregrine Percival ist der Leiter der Schmalspurbahnen in Sodors Bergen. Er wurde in der TV-Serie vom dicken Kontrolleur eingesetzt, als die Linien expandierten.


Wo sind die anderen? Und wie viel Thomas-Feeling steckt im Addon?

Nach der großen Geschichts- und Informationsstunde geht es endlich in das DLC, wobei es hier nicht viel zu erzählen gibt! Thomas und ein kleiner Teil seiner Bekannten, reisen zur West Somerset Railway nach Minehead. Die Geschichte baut darauf auf, das Thomas auf dieser Strecke seine Nützlichkeit unter Beweis stellen soll. Auf 10 Storymissionen, welche ein eigenes Menü bekommen haben, begleiten wir Thomas und seinen nervigen Widersacher Diesel auf verschiedene Missionsfahrten. Irgendwie fühlt sich das Ganze eher so an, wie die einfache Saisonalen-Event DLCs. Zwischenfälle, Geschenke sammeln… Eine gewisse Abwechslung ist drin aber nichts was wirklich neu erscheint. Insgesamt beläuft sich die Spielzeit aller Missionen auf rund 3 Stunden.

Es gibt zwei Einführungsmissionen, bei dem man die Steuerung und den Umgang mit Thomas und Diesel erlernen kann. Danach geht es schon direkt in die Missionen selber. Leider orientiert sich dieses Addon direkt an die Fans der Serie, weil eine allgemeine Erklärung doch recht mau ist. Freuen wird man sich übrigens über eine richtig nette Sprachausgabe und zwar so, wie sie auch in der Serie vertreten ist! Also keine direkten Dialoge, sondern alles wird vom Erzähler erzählt. Dass macht diese Erweiterung irgendwie wieder reizvoll. Eine tiefe Story oder gar anspruchsvolle Missionen, brauchst du aber nicht erwarten. Das gleiche gilt übrigens auch für die Steuerung. Die beiden Lokomotiven wurden im Filtersystem, für das Platzieren von Fahrzeugen (im Freien Spiel), als “Arcade“ eingestuft. Und genau das ist ein weiterer wichtiger Punkt! Bei Thomas und Diesel gibt es keine direkten Aktivierungspunkte im Führerstand. Weder für das Management von Kohle, Feuer und Wasser als noch bei Diesel zum Starten und Bewegen. Generell hast du nur sechs Tasten zu bedienen, um das Addon zu spielen. Vorwärts, rückwärts, Türen Rechts und Links und dann eventuell ein paar Tasten zum An-/Abkoppeln. Und das war es schon! Es sind keine Lokomotiven im Bereich der Simulation, sondern sie sind wie die Serie auch: EINFACH und Arcade. Manchmal von Vorteil einfach nur Gas und Bremse zu betätigen.

Leider lädt die Landschaft nicht sonderlich zum Träumen ein. Sie ist sehr Eben und bietet kaum etwas Schönes zum Betrachten. (Okay… Der Strand war schon geil aber sonst…) Das liegt aber auch daran, dass man bei der Routenwahl sich auf eines der sehr alten Routen konzentriert hat. Die West Somerset Railway gibt es im Train Sim World Universum schon recht lange und wurde schon mehrfach für die neuen Teile angepasst.
In der Geschichte wird übrigens auch begründet, warum nur Thomas und Diesel vor Ort sind. Die Prüfung der Wirtschaftlichkeit ist nur ein Punkt. Thomas vermisst seine Freunde und gibt dies auch Kund. Der dicke Kontrolleur tröstet Thomas mit der Tatsache, dass die anderen in Sodor die Stellung halten. Doch welche anderen sind gemeint? Toby die Dampfstraßenbahn, James die rote experimentelle Lok nach Baureihe 28, Gordon die große blaue Schnellzuglokomotive (basierend auf Gresley A1/3 Pacific und der letzte Bruder der Flying Scottsman) Emly die GNR Stirling Single (in Grün) und viele weitere! Zumindest die Brüder von Thomas oder gar Gordon, hätte ich noch erwartet.


Preise und Editionen

Wer Train Sim World 5 noch nicht besitzt, der kann gleich direkt mit der Standard-Edition von TSW5, dem West Somerset Railway Route-Addon und dem Thomas & Friends Addon gleich loslegen. Und das für nur 34,99€! (Ein wirklich guter Preis, wenn man bedenkt, dass man generell 50€ spart. Wenn man alles einzeln kaufen würde, wohl angemerkt.) Dieses große Paket nennt sich das TSW 5: Thomas & Friends Edition.
Wem das West Somerset Railway Route-Addon fehlt, der müsste dann 22,99€ hinlegen.
Für das einfache Addon von Thomas & Friends zahlt man alleine 24,99€.

Hier geht es zur großen Thomas & Friends Edition für 34,99.

Hier geht es zum Addon von Thomas & Friends ohne Addon-Strecke und Hauptspiel.


Das Video vom GamerMitBauch, am Ende des Artikels, geht auf alle Punkte einzeln genauer ein.
DAS VIDEO FOLGT ZEITNAH!

Unter Fazit & Wertung gibt es meine Meinung zu dieser Karte.
Erfahre hier, wie der Titel in unserer Wertung abgeschlossen hat.

KommentareInhalt:Kommentare

Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.
Logo for Train Sim World 5
Erstellt von Seb66
Zuletzt online: gerade
Kategorie:
Test
Veröffentlicht
Aktualisiert
30. 04. 2025 um 07:32
30. 04. 2025 um 15:34
25
Einzelaufrufe
50
ePoints verdient durch Artikel