
“World of Tanks ist mittlerweile eine weltweite eSport-Disziplin geworden,” sagt Victor Kislyi, CEO von Wargaming. "World of Tanks hat sich zu einer Kommunikationsplattform entwickelt, auf der sich Gamer-Communities aus aller Herren Länder regelmäßig treffen.”
Sechzehn Teams, bestehend aus einigen der besten World of Tanks-Spieler aus Amerika, Europa, Russland, China sowie Südostasien werden sich auf sechs Karten um den Titel des Ural Steel Champions 2012 sowie um das Preisgeld in Höhe von 77.000 US $ messen. Das Finale findet am 15. und 16. September 2012 in der ZSKA Sportarena in Moskau statt.
Das Turnier wird von Wargaming in Zusammenarbeit mit einer der größten Wissenschafts- und Industrieanlagen in Russland, dem UralVagonZavod-Komplex sowie der russischen Cybersport-Föderation statt.
“Wir werden auch in Zukunft eSport-Events wie Ural Steel fördern und mit der Bereitstellung von attraktiven Preisen sowie Know-How unterstützen,” sagt Kislyi.
Die erste Ural Steel-Meisterschaft fand 2011 mit der Beteiligung von mehr als 40.000 Spielern aus fast 30 Nationen statt. Hier kann man sich direkt für die Ural Steel Championship 2012 anmelden: http://worldoftanks.eu/uc/tournaments