Am Tag der Urteilsvollstreckung detonieren Terroristen in Ascension City eine experimentelle Waffe, die ein Erdbeben auslöst, die gesamte Stadt in Schutt und Asche legt und das Leben aller Einwohner fordert. Das Gelände ist eine Ruinenlandschaft, und die Luftabwehr befindet sich in der Kontrolle eines großen Terroristentrupps mit unklaren Absichten. Die FSA hat nur eine einzige Chance: ein Angriff tief im feindlichen Gebiet. Für diese Aufgabe ist ein bionischer Kampfsoldat, ein Bionic Commando, wie geschaffen.
"Bionic Commando" überträgt das Schwingen und Schießen des Gameplays aus der 8-Bit-Originalversion in eine atemberaubende 3D-Umgebung voller Hochhäuser, Straßenbrücken und Schwebebahnen, tiefer Schluchten und steiler Klippen, in denen Schwingen, Klettern und Balancieren die einzigen wirkungsvollen Fortbewegungsmittel sind.
Features:
- Spieler nutzen die Möglichkeiten des bionischen Arms, um sich an entfernte Objekte zu klammern, zu hängen, sich heranzuziehen sowie Gegenstände zu schleudern
- Freies Bewegen im dreidimensionalen Raum
- Multiplayer-Modus
- Umfangreiches Waffenarsenal
- Mike Patton, ehemaliger Sänger der Musikgruppe „Faith No More“, spricht Hauptcharakter Nathan Spencer
- Entwickelt vom schwedischen Entwicklerstudio GRIN, das beispielsweise für die PC-Fassung von „Ghost Recon Advanced Warfighter“ verantwortlich zeichnet
Spiel macht laune, ist alles top bis auf die fehlenden Knöpfe-->Tastatur übersetzungen und der sehr geringen waffenauswahl, FSK 16 würde reichen.