• Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.
  • Evil Democracy: 1932: Screen zum Spiel Evil Democracy: 1932.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 05.06.2020
9,99€
Zum Shop
Preis Update 16.09.24

Über das Spiel

Vorwort.
In den Jahren 1932 - 1935 stand Westeuropa vor einer Wende. Die Parlamentwahlen haben alles verändert. In England hat Chamberlain gewonnen,der den Nazis Österreich und Tschechien kampflos überlassen hat. In Deutschland haben die Nazis gewonnen. In dieser Zeit hing von demokratischen Wahlen das Schicksal der Welt ab.

Über das Spiel.
Sie werden zu einem Vorsitzenden einer politischen Partei und Ihr Ziel ist es, den wichtigsten Gegnern den Sieg im Wahlkampfs zu rauben. Nazional-sozialistischer Kanzler des Lands? Nicht in meiner Dienstzeit. Nicht während meiner Wache. Es steht Ihnen bevor, selbst zu beschließen, mit welchen Mitteln Sie dieses Ziel erreichen möchten. Ob Sie sich an vollkommen demokratische Instrumente halten werden oder beschließen werden, alle Mittel zu nutzen?Verlegen Sie eine Zeitung, schreiben Sie Artikel über die Konkurrenten, entsenden Sie Agitatoren, füren Sie Parteitage durch, organisieren Sie Demos, genehmigt das Parteiprogramm. Man kann auch auf nicht ganz legale Methoden zurückgreifen - bis hin zu der Fälschung der Wahlergebnisse und der Einschüchterung der Wähler. Am Ende werden nur Sie entscheiden, wie Sie als Parteivorsitzender sein werden.

Ein paar Fakten. Ein paar Zahlen.
  • 3 Szenarios (England, Frankreich, Deutschland)- 70 Regionen
  • 29 spielbare reale politische Parteien jener Zeit
  • 30 Parteiprogramme, die genehmigt werden können
  • Eine Redaktion einer Zeitung, ein Verlag, eine Verbreitung
  • Durchführung von Parteitagen
  • Wahl aus 200 junior Parteivorsitzenden, die eingestellt werden können
  • Verfassung von 3 Artikelarten
  • 15 Ereignisse, die bei Parteitagen initiiert werden können

Systemanforderungen

  • CPU: 1.8 GHz
  • GFX: 2 Gb
  • RAM: 4 GB RAM
  • Software: Windows 7+
  • HD: 1600 MB verfügbarer Speicherplatz
  • LANG: Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch

Steam Nutzer-Reviews

164 Produkte im Account
26 Reviews
Nicht Empfohlen
114 Std. insgesamt
Verfasst: 16.12.20 20:11
Evil Democracy: 1932 lockt mit einem reizvollen Szenario. Im Deutschland, Frankreich oder Großbritannien der dreißiger Jahre betreiben wir Wahlkampf, um die politischen Mitbewerber an der Wahlurne zu schlagen. Der Schwierigkeitsgrad bemisst sich nach der jeweiligen Partei, ihrer Popularität und ihrem Startkapital: So ist es in der deutschen Kampagne leichter, mit den Sozialdemokraten die NSDAP zu versohlen, als mit der Kleinstfraktion der Bauernpartei Wählerstimmen zu ernten.

Leider ist das Thema derart mangelhaft umgesetzt, dass ich fehlgeleitete Kaufinteressenten dringend vor der Verschwendung von Geldmitteln und Lebenszeit warnen muss: Dies ist nicht der angepriesene Politiksimulator vor unverbrauchter Bühne, sondern ein simples Klickspiel in der Tradition kostenloser Smartphone-Apps für langweilige Fahrten in Bus und Bahn. Der Blick auf den Spielekatalog der Entwickler offenbart diesbezüglich einen gewissen Trend.

Ignoriert man den faszinierenden historischen Rahmen und die respektabel recherchierte Parteienlandschaft der frühen Dreißiger, bleibt ein bescheidenes Aktionsgerüst: Wir stellen Journalisten ein, denen wir das Verfassen von Artikeln zuweisen, um die eigenen Anführer zu verherrlichen oder die gegnerischen Fraktionen zu verleumden. Die dergestalt produzierten Flugblätter und Parteizeitungen werden über das Festlegen von Druckauflagen und die Verpflichtung von Wahlhelfern verbreitet. Zudem können Proteste finanziert sowie Agitatoren und Aktivisten engagiert werden, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen.

Diese Aufgaben, welche fünf bis zehn Mausklicks pro Runde umspannen und sich sogar großzügig automatisieren lassen, bilden den repetitiven Kern des Spiels. Parteiinterne Verwerfungen? Unterschiedliche Wählerschichten? Öffentliche Auftritte oder Parteitage? Nichts! Die Resultate unserer Bemühungen manifestieren sich nur im Steigen oder Fallen der allgemeinen Unterstützerzahl und in der Fluktuation der Finanzen. Zusammenhänge? Hintergründe? Details? Aber nicht doch!

Interessant ist immerhin die Möglichkeit, nach festgelegten Rundenzyklen aus vorgegebenen Ideologien und Parteislogans auszuwählen sowie zu einem späteren Zeitpunkt Koalitionen mit politisch verwandten Fraktionen einzugehen. Die Deklaration der Wahlergebnisse selbst ist nett animiert und beherbergt einen Touch von Dramatik.

Bestenfalls stark rabattiert kann man Evil Democracy: 1932 in seine Steam-Bibliothek aufnehmen. Allerdings hat man spätestens nach fünfzehn Minuten sämtliche Inhalte gesehen; nach einer Stunde wiederum besitzt man mühelos über fünfzig der knapp hundert erreichbaren Achievements. Ich jedenfalls habe das Spiel in der Refund-Kabine demokratisch abgewählt.
Weiterlesen
78 Produkte im Account
8 Reviews
Nicht Empfohlen
1344 Std. insgesamt
Verfasst: 10.12.20 23:03
Die Grundidee des Spiels ist sehr gut. Das Szenario ist spannend und bietet viel Potential um ein mehr oder weniger komplexes Spielerlebnis zu bieten. Leider schöpft dieses Spiel das Potential nicht aus. Die Steuerung ist schwammig, viele Zahlen und Werte nicht nachvollziehbar und die Performance des Spiels ist sehr schlecht. Mal startet es gar nicht, dann wieder bleibt es ewig im Ladebildschirm hängen. Ein gespeichertes Spiel laden? - Zufall ob es funktioniert oder nicht. Hier muss noch viel nachgebessert werden. Ich wünsche mir eine grundlegende Verbesserung der technischen Aspekte. So ist es gewollt, aber nicht gekonnt. Schade.
Weiterlesen
44 Produkte im Account
2 Reviews
Nicht Empfohlen
147 Std. insgesamt
Verfasst: 08.11.20 10:54
Das Spiel bietet einen kurzfristigen Spiel Spaß von 2-3 Stunden. Danach wiederholt sich das Spiel zu schnell und der Spielspaß lässt nach.
Weiterlesen
542 Produkte im Account
3 Reviews
Nicht Empfohlen
27 Std. insgesamt
Verfasst: 04.10.20 01:37
Das Thema des Spiels ist interessant: Führe eine Partei im Jahr 1932 zum Wahlsieg und verhindere z.B. in Deutschland die Machtergreifung der Nazis... was natürlich dadurch untergraben wird, dass man auch als die Nazis spielen kann.
Das Problem hierbei: Es ist langweilig und steril. Für den Spieler ist es unmittelbar kaum sichtbar, welche Resultate seine Entscheidungen haben, man klickt sich in jeder Runde so durch, ohne so recht zu wissen, was man noch tun soll, wenn alle Handlungen schon in den vorherigen Runden kaum zu Ergebnissen geführt haben. Das Tutorial ist ein Witz (man merkt schnell, dass man zwar Anweisungen kriegt, aber selbst gar nichts tut, sondern eine feste Bildfolge eingeblendet wird), die Bedienung ist nicht intuitiv und wirkt leblos, die Konzepte muss man sich mühsam erarbeiten (Was ist der Unterschied zwischen Aktivisten und Unterstützern?) und man kriegt kaum einen Eindruck, wie die Größenverhältnisse sind (Ist es viel, wenn ich 1000 Aktivisten anwerbe? Sollte ich das Geld sparen?), eben auch weil die Resultate eher intransparent sind.

Da müsste noch viel geschehen, um das tatsächlich zu einem gelungenen Spiel zu machen. So ist es eher blutleer.
Weiterlesen
96 Produkte im Account
43 Reviews
Empfohlen
171 Std. insgesamt
Verfasst: 27.06.20 23:06
Evil Democracy 1932 hat eigentlich weitaus weniger mit seinem Namen zu tun als man denken würde.
Es geht vom Namen des Spiels her ja quasi darum, dass die Demokratie etwas schlechtes sei, was aber im Spiel generell eher anders dargestellt wird.

Aber worum geht es überhaupt?
Zum Zeitpunkt dieser Review gibt es 3 Szenarien in Deutschland, Großbritannien und Frankreich jeweils in einer anderen Zeit.
Wir wählen eine von derzeit nur vorgefertigen Parteien aus, entscheiden uns für ein Startbudget ( Schwierigkeitsgrad unso ) und dann geht es auch schon los.
In einer Rundenbasierten Spielweise manipulieren wir nun wahlen, machen Stimmung mit Aktivisten und veröffentlichen regelmäßig Zeitungen mit den heißesten Artikeln unserer Journalisten.

Wir können uns übrigens auch weiterbilden. Für sowas gibt es Dogmen. Je nachdem, ob eine Dogme für unsere Partei und Ausrichtung Sinn macht, gibt es eher starke oder schwache Nachteile.

Auch unsere Anführer wollen weise gewählt werden, da jeder in bestimmten Positionen gewisse Vor und Nachteile mit sich bringt.
Habe ich schon erwähnt, dass man mit genug Geld auch das ganze Land mit Protesten und Demonstrationen Lahm legen kann?
Cool ich sags euch.

Das Spiel wird soweit ich das aktuell sehe regelmäßig mit kostenlosen Upgrades versorgt und die Community in die Entscheidungen mit eingebunden.
Ich bin schon mega gespannt wie es hier weitergeht, da das Spiel unglaubliches Potenzial hat und auch jetzt schon echt viel Spaß macht.

Wer mir das immer noch nicht glaubt, darf sich gerne selber davon überzeugen ;)
https://www.youtube.com/watch?v=AM1g20TlRsQ&t=1457s
Weiterlesen
154 Produkte im Account
2 Reviews
Nicht Empfohlen
118 Std. insgesamt
Verfasst: 17.06.20 12:46
Das Spiel besteht grundsätzlich darin, die Balance zwischen Ausgaben für Propaganda und Einnahmen zu finden.
Indem man mehr Unterstützer findet, steigen die Einnahmen der Partei. Mit mehr Geld kann man mehr Demonstrationen organisieren und mehr Propagandamittel verbreiten, was dazu führt, dass man mehr Unterstützer gewinnt und somit mehr Geld.

Ich fand das Spiel sehr einfach, was nicht unbedingt schade ist, und die Spielzeit sehr kurz. Da das Spiel nur in die beschriebene Aufgabe besteht und eine Mechanik mit vielen Parametern, unterschiedlichen und auch zufälligen Entscheidungen durch die KI, wie wir es von Strategiespielen erwarten, komplett inexistent ist, sind 10 € für so ein Spiel viel zu viel.

Ich fand das System der Ideologien sinnlos.
Normalerweise würde man sich so etwas vorstellen, wie wir es in Spielen wie Civilization oder Europa Universalis sehen. Hier dagegen ist man gezwungen, immer wieder neue Ideologien zu erforschen und automatisch anzunehmen, die komplett im Gegensatz zueinander stehen.

Zum Abschluss: Das ist kein politisches Strategiespiel. Vielmehr handelt es sich um ein Gelegenheitsspiel, das für ein Smartphone geeignet ist.
Weiterlesen
345 Produkte im Account
11 Reviews
Empfohlen
379 Std. insgesamt
Verfasst: 16.06.20 18:44
Das Spiel an sich finde ich sehr Monoton. Sprich es ist immer ein bisschen das selbe. Kann aber sein, weil ich nicht viel von Politisieren verstehe. Ich denke wer gerne in Politischen kämpfen eingewickelt werden möchte, kann sich sicherlich ein paar Spielstunden in den 3 Ländern verweilen. Ich würde mich freuen, wenn ev. noch weiterer Content kommt und das Spiel abwechslungsreicher macht.
Weiterlesen
Logo for Evil Democracy: 1932
Rating auf Steam Sehr positiv
82.65% 262 55
Release:05.06.2020 Genre: Strategie Entwickler: Hamsters Gaming Vertrieb:keine Infos Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
0 Prisoner haben dieses Spiel schon
Kein Prisoner hat oder wartet auf das Spiel
97 Steam-Errungenschaften
Plattform
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
WebsiteXFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR