• F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.
  • F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch: Screen zum Spiel F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 07.09.2021
29,99€
Zum Shop
Preis Update 24.11.24
Marktplatz
F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch
  • Plattform: PC
Zum Shop
Preis Update 26.10.23

Über das Spiel

Nachdem die Tiere von Fackelstadt im Widerstandskrieg vor sechs Jahren von derRoboterlegion besiegt wurden, hat sich der ehemalige Widerstandskämpfer Kaninchen Rayton zurückgehalten. Doch mit der Verhaftung seiner Freunde hat er keine andere Wahl, als seine riesige Metallfaust aufzusetzen und gegen die Unterdrücker zu kämpfen. Er wusst aber nicht, dass er bald in einer Verschwörung geraten würde, an der die Legion, der Widerstand und die Rattenbande beteiligt sind.

Ein übergangsloses Spielfeld voller Erkundungen und Herausforderungen

Erkunde mehr als ein Dutzend verschiedene Zonen des Action-Horizontalspiels (Metroidvania) in einer Karte. Zahlreiche versteckte Räumen, geheime Pfaden und kürzeste Wege warten auf deine Erkundung. Auch mehrere Kern-Gameplays wie Kämpfen, Rätsel-Lösung und Sprung zwischen Plattformen sind verfügbar. Du kannst große Belohnungen gewinnen, nachdem du unterschiedliche Herausforderungen abgeschlossen hast.
Die Karten im Spiel werden automatisch geladen, damit die Szenen nicht häufig gewechselt werden müssen und die große Fackel Stadt mehr real und zart wird.

Ein übergangsloses Spielfeld voller Erkundungen und Herausforderungen
Erkunde mehr als ein Dutzend verschiedene Zonen des Action-Horizontalspiels (Metroidvania) in einer Karte. Zahlreiche versteckte Räumen, geheime Pfaden und kürzeste Wege warten auf deine Erkundung. Auch mehrere Kern-Gameplays wie Kämpfen, Rätsel-Lösung und Sprung zwischen Plattformen sind verfügbar. Du kannst große Belohnungen gewinnen, nachdem du unterschiedliche Herausforderungen abgeschlossen hast.
Die Karten im Spiel werden automatisch geladen, damit die Szenen nicht häufig gewechselt werden müssen und die große Fackel Stadt mehr real und zart wird.

Übergangsloser Wechsel von drei Waffen im Arcade-ähnlichen Kampfsystem
Mit den drei Waffen, Eisenfaust, Bohrer und Peitsche, die deutlich unterschiedliche Kampfvorteile haben, kannst du zwischen hohem Combo, hohem Schaden und großer Entfernung reibungslos wechseln. Dabei kannst du jederzeit den am besten geeigneten Angriffsmodus entsprechend der Schlachtsituation wählen, so dass der Feind der Kraft nicht widerstehe kann.
Die Spieler werden von Dutzenden verschiedener Gegnertypen herausgefordert, die alle ihre eigenen Waffen und Angriffsarten haben und zusammenarbeiten, um den Spieler zu Fall zu bringen. Vielfältige Bosse mit unterschiedlichen Kampfstilen bieten ein neues und einzigartiges Spielerlebnis an.

Diesel-Punk-Ästhetik mit der Unreal Engine 4
Die Diesel-Punk-Ästhetik des Spiels wurde von Diesel-Verbrennungsmotoren inspiriert, die mit einer östlichen Stadtlandschaft aus einer vergangenen Ära vermischt wurden, um Fackelstadt ein einzigartiges visuelles Gefühl zu verleihen. Der starke Kontrast zwischen pelzigen Tieren und kaltblütigen mechanischen Soldaten zeigt den visuellen Konflikt.
Die realistische 3D-Grafik auf Basis der Unreal Engine 4 in Kombination mit Physik-basiertem Rendering hebt das Action-Horizontalspiel (Metroidvania) auf eine ganz neue Ebene der Grafikqualität.

Systemanforderungen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • CPU: Intel Core i5-6400 or AMD FX 8320
  • GFX: NVIDIA GTX 960 or AMD Radeon R9 280
  • RAM: 8 GB RAM
  • Software: Windows 10
  • HD: 25 GB verfügbarer Speicherplatz
  • LANG: Englisch, Chinesisch

Steam Nutzer-Reviews

0 Produkte im Account
526 Reviews
Empfohlen
564 Std. insgesamt
Verfasst: 29.05.23 21:53

Unreal Engine 3 never dies!? o.O



Ich bin nun wirklich kein Vertreter von "ES MUSS IMMER DIE ALLERNEUESTE UND BESTE GRAFIK SEIN !!!!!1111111EINSELFCAPSLOCKFTW!", aber wenn ich mir hier so die blankpolierten Marketing-Screenshots anschaue und das Ganze dann mit der tatsächlichen Ingame-Grafik vergleiche, bleibt nicht mehr viel übrig außer Erinnerungen an eine längst vergessene Ära der Spiele um die 2009er Jahre herum, wo quasi JEDES neue Actionspiel mit der damals schon krass in die Jahre gekommenen UE3 veröffentlicht wurde: UT3, Alice MR, Batman Arkam Reihe, BioShock Infinite, Bulletstorm, Homefront, Mass Effect und und und - diese Engine hat ein ganzes PC-Spiele-Zeitalter charakterisiert - und bekannt für diese Engine waren auch immer "krass unnatürliche Überstrahlungseffekte" und "Texturen, die beim Nachladen eingeschlafen sind".

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2981941002

Und jetzt guckt euch mal Let's Plays von FIST an - es ist haargenau dieselbe Leier und dank einigen anderen kleinen Macken wirkt es nicht sonderlich hübsch, sondern für 2021 einfach unzeitgemäß. Das, was ich hier in den Kommentaren rauf und runter lese, ist NICHT mein Argument für eine traumhafte Grafik. Da geh ich lieber noch ein paar Entwicklungspixel rückwärts und zieh mir stattdessen "Planet of Lana" rein. Die dreckige, verwaschene einheitsgräu- und bräunliche steampunkige Fackelstadt lädt jedenfalls nicht sonderlich zu verträumten Blicken, wohl aber zum Erkunden ein.

Denn FIST ist ein typisches Metroidvania - grundsolide, aber im Vergleich zu Genreprimussen wie "Hollow Knight", "Bloodstained" oder "Ori 1 und 2" schneidet es in einigen wichtigen Punkten deutlich schlechter ab. TiGames aus Shanghai hat hier quasi einen guten ersten Versuch hingelegt, aber der bedarf noch einiger Politur.
Hier 30€ hinzublättern, finde ich absolut übertrieben - und ich erzähl euch warum.

Die Story lockt erst einmal niemanden hinterm Ofen hervor: In einer Welt voller rebellischer / überlebender Tiere muss man sich als ehemaliger Söldner gegen die fiese Robo-Diktatur durchsetzen und einen fiesen Eroberungsplan vereiteln. Es gibt natürlich noch einen "alten Feind" sowie den typischen trotellig-charmanten "Sidekick". Dazu noch eine sehr elegante unbekannte Streiterin, die für sich den Preis für die coolsten Cutscenes abgreift - und alle geben sich die Pfote mit übertrieben coolen Moves. Kennt man ja alles zuhauf aus Asien.

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2981941029

Im Anschluss läuft man auf der sehr verzahnten und weitläufigen Map (mithilfe einer soliden Übersichtskarte) von A nach B und immer dem Missionsziel nach. Man schaltet neue Skills und Waffen frei, kämpft gelegentlich gegen interessante Zwischenbosse und bahnt sich so seinen Weg durch das 10h lange Spiel. Im Grunde genommen alles wie beim Alten.
Was wird hier besonders gemacht? Die sich nach und nach freischaltenden Waffen (Faust, Bohrer, Peitsche) könnt ihr dynamisch im Kampf wechseln - das war's im Prinzip auch schon.
Dass kleinere Feinde geworfen werden können, es diverse freischaltbare Combos gibt und es jede Menge Zeugs zum Einsammeln gibt (Geld, Upgrade-Teile, die in Summe irgendeine Leiste maximieren, Items, die bei der Abgabe für weitere Freischaltungen sorgen, Skins usw.), sind keine Neuerfindungen im Genre.

Das Spiel macht Spaß - aber es nervt auch einige Zeit so RICHTIG, sodass ich kurz davor war es vor lauter Langeweile von der Festplatte runter zu schmeißen.
Beispiele? S'il vous plaît:
Umso mehr ihr von der Karte freischaltet, umso länger werden freilich die Laufwege. Was haben so gut wie alle Metroidvanias verstanden? RICHTIG! Man kann sich einfach von "überall" aus zu gewissen Zielen porten ODER die Speicher- und Regen-Punkte sind gleichzeitig auch die Portstationen. Nicht hier bei FIST: Es gibt Speicherorte und GANZ SELTENE Portstationen, die natürlich irrsinnig weit weg sind von allen möglichen Gängen, die man noch erkunden will. Da Feinde respawnen, müsst ihr immer wieder schön an ihnen vorbei - flüchtend oder kämpfend. Und gerade, wenn es in den eigentlich abwechslungsreichen Unterwasserabschnitt geht, wird's arg zäh. Vor allen der zwanghafte Wechsel zum Bohrer macht dem Movement-Flow da gern einen Strich durch die Rechnung.

Oder warum muss eigentlich der an sich interessant designte Antike Unterwelt Abschnitt so verdammt langatmig und nervig sein? Wie oft ich da auf einen Cube-aktivierten Fahrstuhl warten musste - der Horror! Der anfangs recht schnelle Kloppstil wird dort dann temporär einem "Rätsel"-Zwang untergeordnet. Leider.

Oder warum ist das Movement nur so ungeschliffen unfein und warum fehlt eine Blocken- / Kontertaste - gerade wenn einem von beiden Seiten Feinde viel zu nah kommen? Mit der Tastatursteuerung (ohne Maus) hab ich mich schon arg gegängelt gefühlt in meiner Bewegungsfreiheit.
Man merkt auch, dass die Asiaten wenig Plan von vernünftiger und moderner Maus+Tastatur-Kombinutzung haben - genauso wenig von einwandfreier Übersetzung.

Bottom Line:
Aber wenn man das alles hinnimmt, hat man einen grundsoliden Metroidvania-Actioner, der ordentliche Bosse und immer wieder ein wenig Abwechslung abliefert - aber eben leider holprig designt wurde was Grafik, Traversierung und Kampfmovement angeht. Falls ihr damit liebäugelt, aber Hollow Knight nicht kennt, greift einfach zu Letzterem. Das ist über alle Zweifel erhaben.

???????????? Meine Reviews haben 500sten Geburtstag - und ich zeitgleich auch (aber die Zahl ist Gott sei Dank noch nicht dreistellig^^) ????????????

???? Pew Pew Pew! ???? Bock auf mehr Reviews? ????
???????? Folge mir persönlich und/oder folge diesem coolen Reviewer-Konglomerat, in dem ich auch bin - und verpass' keine weiteren Neuigkeiten! ⚡
Weiterlesen
366 Produkte im Account
3 Reviews
Empfohlen
1230 Std. insgesamt
Verfasst: 29.11.21 18:00
Ein klassisches Metroidvania. Sowohl von der Spieldauer, Gameplay als auch Leveldesign.
Es gibt einen übersichtlichen Skilltree für die verschiedenen Waffen. Einzig das ausführen von Combos mit Waffenwechsel gestaltet sich schwierig, da man meistens unterbrochen wird.
Die Gegnervielfalt ist nicht groß, meistens sind es die gleichen Gegner in einer anderen Farbe und stärker.
Im Großen und Ganzen ein solides Spiel.
Weiterlesen
Logo for F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch
Rating auf Steam Sehr positiv
89.03% 479 59
Release:07.09.2021 Genre: Actionspiel Entwickler: TiGames Vertrieb: bilibili Engine: Unreal Engine 4 Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
0 Prisoner haben dieses Spiel schon
Kein Prisoner hat oder wartet auf das Spiel
43 Steam-Errungenschaften
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
Website X Facebook Youtube TwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR