• GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel
  • GRID 2019: Screenshots aus dem Spiel

Sammlung

Du musst angemeldet sein

Notiz

Quasi-Remake von Race Driver Grid aus dem Jahre 2008

Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 12.09.2019
ka
Zum Shop
Preis Update 10.02.24

Über das Spiel

GRID bietet ein unverwechselbares Rennerlebnis. GRID kehrt mit unübertroffenem Augenblick-zu-Augenblick-Rennsport und einem brandneuen Erlebnis zurück, bei dem du in jedem Rennen deinen eigenen Weg wählen, deine eigene Geschichte erzählen und die Welt des Motorsports erobern kannst. Nimm deinen Platz in der GRID World Series ein und kämpfe bei spannenden Rad-an-Rad-Duellen mit den kultigsten Rennautos – aktuelle Modelle und Klassiker, von GT über Touring und Muscle zu Stock sowie Super Modifieds – und an einigen der weltweit kultigsten Schauplätzen. GRID fängt jeden Moment des Rennens ein, vom Adrenalinrausch, wenn die Startampel ausgeht, bis zur Freude, wenn man die karierte Flagge sieht – und dazwischen gibt es natürlich auch jede Menge Action. Ständig ist was los – knappe Überholmanöver, Lackschäden und Rennkollisionen – und alles wird noch verschärft durch Rivalitäten, Teamkollegen und einem Erzfeind, der deinem Fortschritt entweder eine Hilfe oder ein Hindernis sein wird.

Systemanforderungen

Noch haben wir keine Systemanforderungen für dieses Spiel eintragen können oder es sind noch keine bekannt.

Steam Nutzer-Reviews

589 Produkte im Account
11 Reviews
Empfohlen
12672 Std. insgesamt
Verfasst: 13.04.22 23:50
Was soll ich sagen? Nach 211 Stunden habe ich jedes Event im Einzelspieler mit Gold beendet, dazu das gleiche in den drei Saisons. Für mich ganz klar eines der besten Arcade-Rennspiele die ich je gespielt habe. Das Spiel ist keine Simulation, es ist ein Rennspiel für jedermann. Die Grafik ist für diese Art der Spiele nach meiner Sicht gut und völlig ausreichend, jetzt kein Forza, aber auch nicht schlecht. Die Gegner sind nicht zu leicht und nicht zu schwer, sie fordern einen und können auch mal sehr nervig sein, grade wenn man in der letzten Runde überholt wird und sich nicht nochmal zurücksetzen kann. Die Autos sehen nicht schlecht aus und es gibt selbst ohne DLCs eine sehr gute und recht umfangreiche Auswahl. Auch die Strecken, mal auf Rennstrecken, dann durch die Stadt oder durch die Berge, sehen gut aus und fahren sich nicht schlecht. Über den Mehrspieler kann ich nichts sagen, diesen habe ich hier nicht getestet. Alles in allem ein gutes Spiel und eine klare Empfehlung für alle, die ein Arcade-Rennspiel suchen.
Weiterlesen
64 Produkte im Account
10 Reviews
Empfohlen
4906 Std. insgesamt
Verfasst: 03.03.22 14:23
Funfunfun gaming
Weiterlesen
754 Produkte im Account
69 Reviews
Empfohlen
1386 Std. insgesamt
Verfasst: 18.06.21 16:57
Not Great, Not Terrible.
Atleast the price is right.
Weiterlesen
899 Produkte im Account
71 Reviews
Empfohlen
4474 Std. insgesamt
Verfasst: 28.02.21 11:17
Race Driver: GRID der britischen Rennspielschmiede Codemasters schlug vor etwas mehr als zehn Jahren ein wie eine Bombe und trug das Subgenre der Simcade-Racer auf ein neues Level. Viele Fans wurden gewonnen, einige Ableger folgten, die aber nie an den Erstling heran reichten - nun wagte sich Codemasters an das Reboot des Franchises. Ob Codemasters damit an alte Erfolge anknüpfen kann oder nur lauwarme Kost unter einem großen Namen anbietet, erfahrt ihr in der Review zu GRID!

Inhalte



GRID kommt in den üblichen drei Modi daher: Einem Multiplayer, einem freien Modus für Zeitfahren und selbsterstellte Events und dem obligatorischen Karrieremodus, welcher auch das Herzstück des Spiels darstellt.
Nun erstmal zu den Eckdaten des Spiels. Sechzig Autos finden hier Platz, die in den unterschiedlichsten Klassen eingeteilt wurden - egal ob es die Tourenwagen der letzten Jahrzehnte sein sollen, man in den schnellsten GT-Flitzern der Zeit die Kurse erobern möchte, in Modellprojekten Geschwindigkeitsrekorde jagt oder in Tunern und Stock Cars seinen Spaß hat - jeder wird da bestimmt seinen Favoriten finden.
An den Strecken sieht man allerdings wieder einen Wandel, der mir bei GRID leider gar nicht gefällt: Weg von den klassischen Strecken und rein in die Städte der Welt. Im Basisspiel sind ausschließlich acht klassische und sieben Stadtkurse dabei - jeder Ort enthält zwar mehrere Ausführungen der Strecke, aber man merkt: der Trend geht leider eher in Richtung Klasse statt Masse, wodurch einige geliebte Strecken wegfallen.
Und wo wir beim Trend der geringen Masse sind… Wo ist der Driftmodus? Von nun an sind nur noch klassische Rennen und Time Attacks verfügbar. Warum? Weiß nur Codemasters.

Der Kampagnenmodus ist der typische Karrieremodus: Man wird in einem Haufen von Rennevents und -turnieren reingeworfen, welche in klassenbasierte Showcases eingeteilt werden - was die reine Masse angeht, ist es absolut zufriedenstellend und kann für dutzende Stunden unterhalten.
Was dem Ganzen aber fehlt, ist eine passende Inszenierung. Im originalen GRID zog man seinen eigenen Rennstall hoch und dominierte die amerikanischen, europäischen und japanischen Rennserien, hatte am Ende einer jeden Saison die 24 Stunden von Le Mans als Highlight und konnte am Ende im engen Duell mit Ravenwest ausfahren, wer nun das beste Team dieser Welt ist.
Das alles ist zwar auch irgendwie im Reboot vorhanden… Nur recht herzlos und ohne jegliche Inszenierung. Ja, man erstellt wieder sein eigenes Team, ja, man kauft sich wieder seinen eigenen Fuhrpark zusammen, ja, man holt sich wieder seinen eigenen Teamkollegen an Bord, ja, man misst sich als Highlight wieder mit Ravenwest. Aber alles nach der Prämisse “Komm, mach mal”. Der Kampf gegen Ravenwest wurde kein einziges Mal thematisiert und wer das originale GRID nicht kennt, kann mit dem Team auch nichts anfangen. Außerdem fehlen solche kleinen Sachen wie die freie Wahl aus Sponsoren, die einem für bestimmte Ziele bezahlen oder sowas wie die Rangliste die anzeigt, wie gut man sich schlägt und wie groß der eigene Name in der virtuellen Welt ist. All diese kleinen Anreize hätten schon massig zur Inszenierung beigetragen, aber stattdessen ist es ein plumpes Runterrattern der ganzen vorgestellten Turniere. Da fehlt letztlich eine Sache, die jedes Spiel haben muss: Den Anreiz, auch wirklich alles erleben und sehen zu wollen.

WAS an Inhalt drin ist, ist absolut nicht zu bemängeln. Eine gute Auswahl an Rennstrecken (auch wenn einige Klassiker schmerzlich vermisst werden), ein guter Fuhrpark und die Modi an sich können die Rennlust auch besänftigen. Aber wie der Inhalt eingepflegt wurde, mit welcher Herzlosigkeit, schlägt ordentlich aufs Gemüt. Vor allem wenn man weiß, was 2008 im Vorbild bereits möglich war.

Gameplay



Nach der Enttäuschung rund um den herzlosen Karrieremodus macht immerhin das Gameplay wieder Hoffnung. Nachdem GRID Autosport ein Rennerlebnis auf Schienen war und GRID 2 in einer Schlitterpartie endete, findet das Reboot einen eleganten Weg, gewissermaßen beide Stile miteinander zu vereinen: Dank frei anpassbaren Fahrhilfen und simplen, aber deutlich merkbaren Tuningoptionen obliegt es dem Spieler, ob er lieber in Richtung Simulation oder Arcade fahren möchte und ob er lieber mit viel Downforce an die Strecke gepresst werden oder lässig durch die Kurven driften möchte. Allerdings müssen diese Einstellungen auch vorgenommen werden, da das “Basis”gefühl ein wenig schwammig ist. Wer sich aber ein paar Momente an die Einstellungen ran macht, der kann das Beste rausholen.
Das Fahrgefühl der einzelnen Fahrzeuge ist gewohnt gut und es gibt merkbare Unterschiede zwischen den Klassen, auch auf Sachen wie Vorder-, Heck- oder Allradantrieb wurde dieses Mal so gut wie noch nie darauf geachtet. Jedes Fahrzeug bringt somit sein eigenes Handling und Feeling mit sich und macht vor allem jede einzelne Klasse für sich einzigartig.
Ein kleines Highlight innerhalb der Reihe sind dieses Mal die Wettereffekte, nasse Straßen durch Regenfälle fühlen sich dieses Mal so real an wie noch nie innerhalb der Reihe - allerdings scheint Codemasters so stolz darauf zu sein, dass gefühlt jedes zweite, dritte Rennen bei absolutem Weltuntergangswetter stattfindet und so leider schnell für Übersättigung sorgt.
Was aber etwas merkwürdig ist: Mit den Standardeinstellungen muss man jedes Rennen aus den hinteren Reihen beginnen, was dank der künstlichen Intelligenz der Gegner (dazu später mehr) eher frustrierend sein kann. Dafür hat man aber vor jedem Rennen einen Quali-Modus zur Verfügung, wo man sich auf einer fliegenden Runde höher platzieren kann.

Ein kleines Manko ist allerdings die KI der computergesteuerten Gegner - sie kleben förmlich auf der Ideallinie und lassen sich davon auch nicht abbringen. Sollte man sie bedrängen, schlagen sie aggressiv zurück, was meist in der Wand oder im Kiesbett endet.
Apropos Aggressivität, Codemasters bringt hier auch ein neues Feature ins Spiel, welches die Gesinnung der Gegner bestimmt und gewissermaßen auf ein “Karmasystem” basiert. Sollte man einen Gegner zu oft angehen, nimmt dieser es persönlich und fährt besonders aggressiv gegen den Spieler, meist ohne Rücksicht auf Verluste und mit der Absicht auf Schaden. Allerdings kann man es sich auch mit seinem Teamkollegen verscherzen, welches neben der Aggressivität auch dafür sorgt, dass er den Funkkanal ausstellt und nicht mehr auf Befehle eingeht.

Man kann aus GRID den besten Fahrspaß seit langem rausholen - wenn man weiß wie. Was das Gameplay angeht strotzt das Reboot nur so vor Verbesserungen im Vergleich zu den letzten beiden Teilen, auch wenn die KI dieses Mal an ein paar Aggressionsproblemen zu mangeln scheint. Dennoch kann das Gameplay die größten Lücken der Inszenierung stopfen, bzw. dem zumindest deutlich entgegenwirken.

Gestaltung



Positives
+ sehr gute Fahrzeugmodelle
+ perfekt aufgegriffene Strecken
+ atemberaubende Wetter- und Lichteffekte

Neutrales
• generischer Soundtrack
• Effekte überladen den Bildschirm

Negatives
- “Kommentatoren” im Hintergrund wiederholen sich rasend schnell

Fazit: Meine Gefühle sind wahrlich gemischt. Technisch und optisch haben wir hier zwar den besten Ableger der ganzen Serie, aber eine wichtige Sache fehlt: Die Seele. Und somit auch weite Teile des Spielspaßes, zumindest so, wie wir ihn vorher kannten. Wenn ich könnte, würde meinen Daumen weder nach oben, noch nach unten gehen und mittig bleiben. Da Codemasters aber den mangelnden Erfolg einsieht, den Preis mehr als halbiert hat und gar öfters für einen Fünfer verramscht, geht der Daumen gerade noch so nach oben. Auch, wenn es dennoch dem Original hinterherhinkt.

Zitat:
Hat dir diese Review gefallen? Dann zeig es doch mit einem Like und einem Follow unserer Kuratorenseite.
Weiterlesen
52 Produkte im Account
1 Reviews
Nicht Empfohlen
3085 Std. insgesamt
Verfasst: 21.01.21 20:36
wenn die Entwickler denken, sie müssten an der Physik drehen, wird es dumm. KI Gegner Autos sind schwerer. das merkt man bei jeder Kollision. Wenn sie dich rammen, fliegst Du raus. Wenn Du sie rammst, passiert erheblich weniger. Tolles spiel am sich aber die KI ist für den Arsch. Voller Frust bei rennen ohne Fahrhilfen. Da hilft kein Update. Das Spiel ist gescheitert. Der Kariere Modus aus besagtem Grund für nichts zu gebrauchen. Finger weg.
Weiterlesen
4 Produkte im Account
2 Reviews
Empfohlen
1856 Std. insgesamt
Verfasst: 15.01.21 19:03
Ich finde das Spiel Grid ist eines der besten Racing spiele für anfänger und vortgeschrittene.
Es bietet alle funktionen die ein Racing spiel braucht, darunter Multiplayer, Sesons und ein realistisches Racing gefühl!

Mein fazit ist
Ein sehr grafisch hochwertiges spiel mit vielen kleinen aber auch großen Deteils, die das spiel für mich zu einem TOP! spiel macht und daher kann ich dieses Spiel nur empfehlen!
Weiterlesen
74 Produkte im Account
3 Reviews
Empfohlen
323 Std. insgesamt
Verfasst: 28.12.20 20:50
Ist richtig geiles Game. Das Handling ist ultra nice und der Spiel-Spaß ist enorm. Kann ich jedem Sim Racing Spieler empfehlen. Macht auch richtig bock. Für Codemasters Fans nochmal eine Schippe geiler.
Weiterlesen
142 Produkte im Account
14 Reviews
Nicht Empfohlen
11 Std. insgesamt
Verfasst: 19.10.20 16:36
Grid 2 war so ein gutes Rennspiel. Das hier ist einfach nur eine Enttäuschung. Die Grafik hat sich nichtmal verbesser ist sogar noch schlechter geworden als die von Grid 2. Fahrweise komplett anders absolut crap. Bin sehr enttäuscht
Weiterlesen
4206 Produkte im Account
213 Reviews
Empfohlen
2178 Std. insgesamt
Verfasst: 05.10.20 23:03

Grid ist ein toller Arcade Racer ohne viel drumherum.
Der Karrieremodus ist simpel gehalten, aber sehr umfangreich. Es gibt fünf Disziplinen und Inventionals, die mit historischen Rennwagen gefahren werden. Bei welcher Disziplin man anfängt, und wie weit man diese spielt ist einem selbst überlassen. Es gibt über 80 Strecken an 12 verschidenen Austragungsorten die teilweise sehr Detailiert und toll aussehen.
Auch die Fahrzeugauswahl ist gross, es gibt 70 Wagen, wenn man die DLCs holt ist man bei 82. Um diese Freizuschalten braucht man Preisgeld das man durch Rennen bekommt. Der Mulitplayermodus ist leider beinahe tot, aber mit Freunden kann man sich auf sämtlichen Strecken, auch mit Autos die man noch nicht freigeschaltet hat messen.
Mir persönlich hat die Grid Reihe schon immer gefallen und das hat sich mit diesem Teil auch nicht geändert.
Wenn man Arcaderacer mag, kann ich es klar empfehlen, es wird auch öfters stark Reduziert.

Weiterlesen
145 Produkte im Account
10 Reviews
Empfohlen
1822 Std. insgesamt
Verfasst: 25.09.20 12:37
Grid ist ein tolles Spiel,für jeden der kein Simulator erwartet sondern Arcade mässig nen paar Runden drehen will.
Die grafik ist mittelprächtig aber nicht schlecht,man hat schnell Fortschritte im Gameplay für Motivation ist bis zu 60 -70 Stunden gesorgt und für ne Runde zwischendurch ist es immer gut.
Weiterlesen
79 Produkte im Account
14 Reviews
Nicht Empfohlen
27 Std. insgesamt
Verfasst: 03.08.20 19:00
Jede Saison muss extra gekauft werden! Diese DLC Verbrecher nerven einfach!

Steuerung per Joystick nicht möglich!

Müll!
Weiterlesen
166 Produkte im Account
25 Reviews
Empfohlen
534 Std. insgesamt
Verfasst: 19.06.20 10:18
Sehr gutes spiel.
Weiterlesen
4578 Produkte im Account
459 Reviews
Empfohlen
297 Std. insgesamt
Verfasst: 01.06.20 23:06

Die Frage danach, warum es so schlecht bewertet ist



Hinweis: Auf das Review klicken, wenn ihr die besten Ansicht haben wollt

Einleitung:
Ich suchte nun schon länger wieder ein Rennspiel, was mir das gibt was ich für Zwischendurch mal brauche. Aber das ist meistens schwerer als gedacht. Da das Spiel bei Fanatical bei knapp 5€ in einem Bundle grade ist, hat es mich verlockt es mal auszuprobieren, auch wenn es mit Simulation getaggt ist, stand da auch Arcade und das ist was ich suche. Einen guten Arcade Racer. Es gibt ja Spieler die mögen lieber Simulation, aber das ist extrem hart mit der Tastatur zu spielen und hier habe ich es nach wenigen Schritten nach meinen Vorstellungen einstellen können.
Ich habe mir nicht viele Bewertungen durchgelesen aber ein paar, weil ich es schon vorher kaufen wollte, aber abgeschreckt wurde... So kann man sich täuschen, denn da es das erste GRID für mich ist, welches ich nun spiele, kann ich kaum etwas dazu sagen, aber meinen ersten Eindruck als neuer Spieler geben. Ich fand es zwar ein wenig doof, dass man nach Beginn des Spiels direkt fahren soll ohne zu wissen was ich drücken muss, aber ich denke mal mit Lenkrad, wäre das nicht passiert, aber nach ein paar Runden spielen habe ich gefallen dran gefunden. Ich suchte halt nur einen Arcade Racer der einfach mal aushelfen soll, wenn ich nen paar Runden Rennen fahren will. Nicht top, aber auch nicht Flop

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2116220786

Handlung
Ich hatte auf ein wenig mehr gehofft, als echt stumpfes Abfahren von Events. Keine Tiefe keine Story nur reines Fahren. Wer Story erwartet, sollte woanders schauen. Ich spiele zwar auch lieber Storys, aber irgendwie finde ich das Game trotzdem ganz angenehm, vielleicht weil ich Rennspiele anders nutze.

Pro:
  • + läuft sehr sauber auf höchsten Details (GTX 1080ti)
  • + schicke Grafik
  • + sehr guter Motorensound
  • + viele verschiedene Rennen
  • + Tastatur Spieler geeignet (wohl Arcade und Simulation in einem)
  • + viele Schwierigkeitsgrade
  • + menge Einstellungsmöglichkeiten
  • + coole Wagen
  • + für den Bundlepreis bei Fanatical, absoluter Daumen nach oben


Contra:
  • - leichte Ruckler in den Cutscene´s
  • - keine Story
  • - etwas langweilig, wenn man mehrere Stunden spielen will
  • - Bugs
  • - Ideallinie extrem schwer zu halten (Tastatur)
  • - doofe KI
  • - Handbremse für Tastaturspieler extrem ungeeignet (von der Steuerung raus geschmissen xD)
  • - zu wenig verschiedene Strecken


https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2116220816

Fazit:
Es gibt wohl viele verschiedene Meinungen zu dem Spiel, aber ich kann absolut nicht schlecht reden. Für mich reicht es, ist genau das was ich gesucht habe und ansonsten war der Preis einfach auch klasse. Allerdings muss ich zugeben, mehr als 15€ hätte ich hier auch nicht ausgegeben und es ist mehr als zufällig in einem Bundle im Moment vorhanden, welches ich gekauft habe. Machen wir es damit kurz... Ich mag das Game und jeder muss da selber drüber nachdenken. Ich hätte gerne noch eine richtig coole Story, aber man kann nicht immer alles haben, aber dann wäre das Spiel auch für mich mehr wert. Würde ich eine Rating vergeben müssen wie 0 bis 100 dann würde das Spiel so bei 75/100 liegen.


Ihr möchtet mehr Reviews von mir sehen/lesen hier abonieren und bei gefallen auch gerne meiner Gruppe beitreten.
Weiterlesen
160 Produkte im Account
1 Reviews
Nicht Empfohlen
1266 Std. insgesamt
Verfasst: 14.05.20 13:11
Lackluster Game. Only 1 Sprint Map ( + reversed)
Today, they released a patch - no matter if I get 1st in hotlap qualifier, I still start at last position.

In itself, the driving, the graphics and the physics are fun. Other than that, this game is a heavy downgrade from the original.

Do not really recommend.
Can't play this game now either.
Campaign takes 40hrs+ and you drive the same maps over and over again. Gets boring really quick.
Weiterlesen
2356 Produkte im Account
11 Reviews
Nicht Empfohlen
40 Std. insgesamt
Verfasst: 07.05.20 17:25
Hab mir die Ultimate Edition gekauft. Dann sind neue dlc s rausgekommen und mir wurde sie aberkannt. Nun ist die Ulti mit neuen Dlcs. Finde sowas abzocke Pur!!!
Weiterlesen
79 Produkte im Account
7 Reviews
Empfohlen
510 Std. insgesamt
Verfasst: 26.04.20 12:28
Der Sound und die Grafik sind gut, Fahrverhalten und Steuerung sind angenehm.Ein guter Arcade-Racer für Zwischendurch.Das Verhalten der Gegner ist allerdings recht ruppig und wenn man nicht aufpasst, schieben sie einen gepflegt von der Strasse. Zum Glück gibt es die Qualifikationsrunde in der man sich ganz nach Vorne fahren kann.Eine gute, wenn auch nicht allzu große Auswahl an unterschiedlichen Fahrzeugen und Strecken runden das Ganze ab.

Kurzer Nachtrag:

Nachdem ich nun doch etwas länger gespielt habe, muss ich meine Bewertung etwas korrigieren.
Das miserable Verhalten der Gegner ist schon sehr nervtötend und störend.Man wird einfach von der Strecke gerammt, meistens ohne Chance diese Attacke ohne Crash zu überstehen.
Das hätte man besser lösen können.Die Fahrzeugauswahl in bestimmten Klassen ist zu gering und die Fahrzeugsteuerung / das Fahrverhalten der Vehikel ist oftmals identisch, obgleich unterschiedliche Hersteller, Modell und Alter.
Daher empfehle ich das Spiel nur noch unter Vorbehalt.
Für einen günstigen Preis ist es ok.
Weiterlesen
197 Produkte im Account
3 Reviews
Empfohlen
2239 Std. insgesamt
Verfasst: 20.04.20 20:29
Grid ist zurück!

Endlich gibt es wieder ein Grid, dass in Sachen Gameplay (Arcade), im Umfang (200+ Rennevents in der Ultimate Edition) und mit einer anständigen Cockpit-Ansicht glänzt. Gerade letzteres war mein Ausschlusskriterium bei Grid 2 und Autosport. Es gibt altbekannte Strecken des ersten Teils, aber auch neue Fahrzeugklassen und Orte. Die Drift-Events gibt es nicht mehr und die Schadensphysik wurde auch reduziert. Trotz alldem ein rundes Spiel, was gerade mit ausgeschaltetem ABS und ESP für Laune sorgt. Bin jetzt bei 26h kurz vor dem Ende der 104 Karriere-Rennen, danach folgen noch die 99 Season-Rennen.

Thank you Codemasters!
Weiterlesen
76 Produkte im Account
42 Reviews
Empfohlen
515 Std. insgesamt
Verfasst: 25.03.20 21:55
Grid 2019 .... naja ...was ist es nicht ? ein Abklatsch vom letzten Grid ! Grafik ist Hardcore ( Ryzen 5 , 16 gb Ram und ne 970 Gefo und ich musste a bisl runder tüdeln , oh man ), Gameplay angenehm einfach , kein ständiges rumgeschraube und wer hat mehr Kohle? . Codemaster erfindet das Race Game nicht neu ( warum auch ? ) . Was fehlt ? Autos ? Nein ! Strecken ? Nein ! Spiel Spaß ? Nein ! ( BITTE NICHT NOCH EIN DIRT 123456789 RALLY ) ------- Demolition Derby !!!!!! Heul...-----
Weiterlesen
60 Produkte im Account
3 Reviews
Nicht Empfohlen
1933 Std. insgesamt
Verfasst: 24.03.20 10:51
Dieses GRID hat einen schlechten Multiplayer. Der ist einfach nur seltsam. Super enttäuschend! Da bin ich echt reingefallen. Ich werde in Zukunft keine Spiele mehr kaufen, bloß weil die Vorgänger super waren.
Weiterlesen
62 Produkte im Account
40 Reviews
Empfohlen
973 Std. insgesamt
Verfasst: 20.03.20 00:13
Grid (2019) beweist wieder einmal das Rennspiele nicht langweilig sind. Mit vielen bekannten sportlichen Autos werden auf berühmten Strecken Rennen gefahren das es eine Freude ist. Die Grafik ist wie üblich schön und schnell und die Steuerung überzeugt mit Präzision. Auch der Sound, die Kommentare und die Musik werden passend zur Situation eingesetzt und begeistern mich von Anfang an. Der Karriere Modus ist nicht sehr schwierig, weil durch die vielen gewonnenen Rennen die ersten neuen Autos schnell in der Garage einen Platz finden. Fazit: Schönes und schnelles Arcade Rennspiel für wenig Geld. Eine Empfehlung für Rennspiel Fans die Abwechslung und leichte Spiele mögen.
Weiterlesen
159 Produkte im Account
14 Reviews
Nicht Empfohlen
1250 Std. insgesamt
Verfasst: 25.01.20 09:04
An sich macht es mir mehr Spaß als andere Rennspiele, aber ich möchte nicht zwei Mal Vollpreis bezahlen, um ein vollständiges Spiel zu erhalten.
Weiterlesen
Logo for GRID 2019
Rating auf Steam Ausgeglichen
64.09% 1797 1007
Release:12.09.2019 Genre: Rennspiel Entwickler: Codemasters Vertrieb: Codemasters Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise: Grid
Einzelspieler Mehrspieler Koop
1 Prisoner hat dieses Spiel schon
0 Steam-Errungenschaften
ePrison sammelt noch Informationen
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
Website X Facebook Youtube TwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR