Entwickler 38 Studios aber auch Electronic Arts haben sich mit der veröffentlichnung der Demo zum kommenden Rollenspiel Kingdoms of Amalur: Reckoning wohl keinen gefallen getan.Wie in einem Statment von Curt Schilling, Gründer von 38 Studios zu entnehmen ist, entschuldigt sich dieser ausführlich für den katastrohphalen Release der Demo.
Let me start by apologizing. The demo? Ya, it is way way WAYYYYY more buggy than anything ANYONE should ever release, much less a demo.
Electronic Arts hatte sich zuvor gegen eine Veröffentlichung der Demo ausgesprochen, so Schilling, damit lagen sie wohl richtig. Allerdings glaubt er trotzdem mehr Aufmerksamkeit für das Rollenspiel gewonnen zu haben, also durch die schlechte Demo verloren wurden.
Auch zum angeblichen Online-Pass gibt es eine paar Neuigkeiten, so müssen XBox 360 und Playstation 3 Spieler bei einem Neuerwerb des Titels sich mit ihrem Online-Pass anmelden, um den kostenlosen DLC The House of Valor zu erhalten.PC Käufer bekommen diesen ebenfalls komplett kostenlos beim Neukauf auf Origin oder Steam dazu.


