• Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel
  • Kona: Screenshots zum Artikel

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 10.03.2016
14,99€
Zum Shop
Preis Update 09.09.23

Über das Spiel

October, 1970. Another long and cold winter is beginning in Northern Quebec, Canada. W. Hamilton, copper mine magnate in the region, hires private investigator Carl Faubert to look into cases of vandalism on his property. But when Carl shows up, a violent, unexpected blizzard is blowing, and Hamilton is nowhere to be found...

Systemanforderungen

Noch haben wir keine Systemanforderungen für dieses Spiel eintragen können oder es sind noch keine bekannt.

Steam Nutzer-Reviews

303 Produkte im Account
144 Reviews
Empfohlen
568 Std. insgesamt
Verfasst: 03.10.21 19:42

Mysterium in Eis und Schnee


Kona möchte eine Detektiv-Geschichte mit der Erkundung einer kleinen Open World und Survivalelementen verbinden. Wir spielen dabei als Privatermittler Carl Faubert, der vom reichen Großgrundbesitzer William Hamilton in den hohen Norden Kanadas gerufen wird, um Fälle von Vandalismus aufzuklären. In unserer bisherigen Detektiv-Karriere haben wir uns eher mit untreuen Ehegatten beschäftigt, aber schnell wird klar, dass dieser Fall eine größere Nummer wird.
In den etwa acht Stunden Spielzeit wird die Geschichte teils durch visuell recht simple Rückblenden, einen stimmig synchronisierten Erzähler sowie eine Menge Textdokumente wie etwa Tagebucheinträge oder Krankenakten vorangetrieben. Die Notizen sind wirklich gut geschrieben und auch gelungen ins Deutsche lokalisiert. In ihnen werden ein ganzer Haufen verschiedener Themen behandelt und Beziehungen zwischen den Bewohnern des Dorfes in der Provinz Québec Stück für Stück deutlich, wenn wir uns Namen merken und im Zweifel auch nochmal im Journal nachschlagen.
Dieser Part fühlt sich durchaus nach richtiger Detektivarbeit an und da Kona uns keine simple Anzeige mit dem nächsten Ziel anbietet, sind wir auch wirklich gut damit beraten, uns fleißig in das sich so immer weiter aufbauende Mysterium einzulesen. Das Ende lässt dann aber einiges offen und fühlt sich viel eher wie der Schluss einer Serienepisode an. Kona soll auch tatsächlich nur der erste Eintrag in einer vierteiligen Reihe sein.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2603784356
Eine Open World mit Tücken
Recht viel Zeit verbringen wir im Spiel damit, vom einem Ort zum anderen zu laufen oder zu fahren. Im Auto dürfen wir aber nur den vorgegebenen Strecken folgen. Die motorisierte Fortbewegung ist generell eher Mittel zum Zweck und steuert sich etwas lahm. Stil hat es trotzdem und dazu läuft eine kleine Auswahl an traditioneller Musik der Québécois im Radio. Überhaupt finden wir in der Spielwelt einige interessante Informationen zu französischen Kanadiern und ihrem Verhältnis zu den englischen Kanadiern sowie der indigenen Bevölkerung.
Weniger Stil haben die regelmäßigen Ladeunterbrechungen bei der Reise durch die eisige Wildnis. Auch Carls Ausdauersystem ist für den Spieler schwierig zu durchschauen. Um Essen und Trinken müssen wir uns nicht kümmern, dafür setzt uns die Kälte mit der Zeit zu und wir verlieren geistige Gesundheit. Deshalb müssen wir immer wieder an festen Punkten Lagerfeuer anzünden und dafür bestenfalls auch Holzscheite, Streichhölzer und Anzünder im Gepäck haben. Insgesamt sind Inventarsystem und Items aber eher Beiwerk und zählen für mich nicht zu den echten Stärken von Kona. Auch auf gelegentliche Kämpfe können wir uns einlassen. Letztlich gilt für die aber ebenfalls das gerade getroffene Zwischenfazit, auch wenn sie hin und wieder schon mal kurz den Adrenalinspiegel erhöhen können.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2609016024
Dichter Schnee, dichte Atmosphäre?
Eine größere Stärke waren da schon die Rätsel-Elemente. Es gibt klassische, teils optionale Knobeleien wie die Suche nach dem richtigen Schlosscode oder ein Hebelrätsel. Und außerdem hat sich wie erwähnt auch die Suche nach dem nächsten Hauptziel aus Ermangelung eines Questmarkers oft angenehm rätselmäßig angefühlt, da wir entsprechend selbst denken müssen.
Optisch fährt Kona eine stimmige Schneelandschaft auf, die wirklich sehr weiß ist und nicht allzu viele Details oder markante Punkte bietet. Einige Lichteffekte wie die Scheinwerfer unseres Autos kommen gerade in der Nacht sehr gut zur Geltung, generell hätten Beleuchtung und Details wie der liegende Schnee selbst aber noch etwas effektvoller und raffinierter ausfallen können. Dafür ist das abwechslungsreiche Interieur der Häuser mit vielen einzigartigen und durchdacht gestalteten Details ausstaffiert.
Zusammen mit der bereits erwähnten, gelungenen Erzähler-Synchronisation aus der dritten Perspektive und dem recht schmalen aber originellen Soundtrack ist Kona ein weitgehend immersives und atmosphärisch dichtes Erkundungs-Adventure. Daran können auch Patzer wie die Ladepausen oder gelegentlich etwas gezwungen wirkender Humor bei der Untersuchung von Gegenständen wenig ändern.

Persönliches Rating: 73/100

Fazit

Toll geschriebene Indizien erwecken den Detektiv-Spürsinn und erschaffen ein spannendes Mysterium in einem ungewöhnlichen, gut umgesetzten Setting. Das (vorläufige) Ende und teils etwas halbgare Gameplay-Mechaniken können das vorgegebene Niveau aber nicht ganz halten.



Wenn du mein Review hilfreich findest, freue ich mich über eine Bewertung.
Weiterlesen
143 Produkte im Account
1 Reviews
Empfohlen
485 Std. insgesamt
Verfasst: 09.02.21 17:36
Super atmosphärisches Spiel mit starker Erzählweise und netten Spielmechaniken. Wer in den Winter Nordkanadas abtauchen möchte ist hier perfekt versorgt!
Weiterlesen
337 Produkte im Account
33 Reviews
Empfohlen
615 Std. insgesamt
Verfasst: 25.12.19 10:09
Das Spiel ist echt eine Erfahrung, welche ich nicht mehr missen möchte. Das Setting eines kleinen Dorfes in den Wäldern Nordkanadas ist genial. Überall gibt es etwas zu entdecken auf der großen Karte, welche der Spieler frei erkunden kann. Die Atmosphäre ist super umgesetzt, man fühlt sich fast ständig beobachtet, obwohl das Dorf verlassen ist, oder etwa doch nicht? Findet es selbst heraus.
Der Fall, welchen wir als Privatdetektiv lösen sollen ist zwar ziemlich verworren, aber alles in allem plausibel und durchweg spannend.
Selten ein Spiel gehabt, welches mich doch so in den Bann gezogen hat.
Weiterlesen
Logo for Kona
Rating auf Steam Sehr positiv
82.7% 1362 285
Release:10.03.2016 Genre: Adventure Entwickler: Parabole Vertrieb:keine Infos Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
1 Prisoner hat dieses Spiel schon
0 Steam-Errungenschaften
ePrison sammelt noch Informationen
Tags
Plattform
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
Website X Facebook YoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR