Der postapokalyptische Shooter Metro 2033, der im März auf den Plattformen PC und Xbox 360 im Handel erscheint, wird laut Publisher THQ die bislang fortschrittlichsten DirectX 11-Features in einem PC-Spiel bieten. Alle Spieler die über eine entsprechende DirectX 11-Grafikkarte verfügen, dürfen sich demnach auf eine verbesserte Tiefenwirkung und komplette "Tesselation"-Darstellung von Charakteren freuen. Bei der "Tessellation"-Darstellung übernimmt die Grafikkarte die Unterteilung von 3D-Flächen in Dreiecke, sodass Objekte in der Spielwelt wesentlich detaillierter dargestellt werden können, ohne das Computersytem insgesamt zu belasten."Unsere Techniker haben sehr eng mit dem Entwicklerstudio 4A Games zusammenarbeitet, um zu garantieren, dass Metro 2033 diese spektakulären Effekte der neuen DX11-Hardwaregeneration ausnutzt. Die 4A-Grafikengine ist eine der fortschrittlichsten Grafikroutinen, mit denen wir je gearbeitet haben. Mit aktivierten DX11-Effekten ist Metro 2033 zweifelsfrei eines der optisch beeindruckendsten PC-Spiele im Jahr 2010. Zusammen mit NVIDIA '3D Vision' und PhysX erleben Sie eine atemberaubende Optik.", so Tony Tamasi, Senior Vice President of Content and Technology bei NVIDIA.
Metro 2033 erscheint am 16. März 2010 für PC und Xbox 360.

