Outland
Spielesammlung
Über das Spiel
Während der Spieler immer tiefer in die dem Untergang geweihte Welt eintaucht, werden seine Fertigkeiten auf die Probe gestellt. Während alles um ihn herum zu zerfallen droht, muss er kämpfen, rennen, springen, klettern und tückischen Fallen ausweichen. Die Präsentation von Outland zeichnet sich durch hochauflösende Grafiken und einen mitreißenden Soundtrack aus. Letzterer entstammt der Feder von Ari Pulkkinen, der schon am preisgekrönten Trine-Projekt arbeitete.
Steam Nutzer-Reviews
Empfohlen
17 Std. insgesamt
Verfasst: 07.06.17 21:57
Ein großes Manko ist jedoch die Steuerung, die schon beinahe zwingend nach einem Controller schreit, da man an der Tastatur Fingerkrämpfe bekommt.
4/10 bzw. 7/10 je nachdem ob man mit Controller spielt oder nicht.
Weiterlesen
Empfohlen
516 Std. insgesamt
Verfasst: 29.09.14 19:11
Nach drei geschlagenen Jahren hat es der 2D-Platformer Outland auch auf den PC geschafft. Der farbenfrohe Titel von Housemarque konnte Presse und Spielerschaft schon damals sowohl durch die hervorragende Präsentation als auch das gelungene Gameplay überzeugen. Doch kann Outland immer noch aus all den anderen Platformer-Indies, die in der Zwischenzeit erschienen sind, hervorstechen? Wir haben uns die Steam-Version für euch angesehen.
Zwei Schwestern kontrollieren in Outland die Mächte des Lichts und der Finsternis, wobei erstere durch die Farbe Hellblau und letztere durch ein tiefes Rot repräsentiert wird. Zu Anfang springt und kämpft sich euer namenloser Held noch durch neutrales Terrain, doch schon bald trefft ihr auf Gegner-Varianten und Plattformen, die ihr nur besiegen und nutzen könnt, wenn sich die Spielfigur in Licht- oder Finsternis-Form befindet. Im Verlauf der Geschichte schaltet ihr nach und nach neue Fähigkeiten und Moves frei, die zuvor nicht zugängliche Gebietsabschnitte eröffnen: Wer will, kann also fakultativ Backtracking betreiben, um zuvor unerreibare Sammelobjekte zu finden.
Wer nicht alleine spielen will, kann sich mit einem Partner gemeinsam durch den etwa achtstündigen Story-Modus schlagen. Ob das der mystischen Atmosphäre von Outland zuträglich ist, müsst ihr für euch selbst entscheiden – gelegentlich gibt es aber knifflige Level-Abschnitte, die ausschließlich im Teamwork zu lösen sind; für einen zweiten Spieldurchgang ist der Koop-Modus somit sicherlich eine interessante Wahl. Ansonsten könnt ihr euch noch im Arcade-Modus mit anderen Spielern messen. Hier gilt es, ein Kapitel in der vorgegebenen Zeit mit einer möglichst hohen Punktzahl abzuschließen. Die Ergebnisse sind dann im Online-Leaderboard zu finden.
Steuern lässt sich das Spiel sowohl via Controller als auch mit Tastatur. Die Belegung ist leider in keinem Fall frei wählbar, was insbesondere bei der Keyboard-Steuerung für manche ärgerlich sein dürfte. Ein wenig schlampig umgesetzt wurde zudem die Anzeige der Tastenkombinationen: Unabhängig davon, ob man nun mit Tastatur oder Controller spielt, werden sowohl Controller-Buttons als auch Tastatur-Symbole gezeigt. Das wirkt billig, ist verwirrend und eine entsprechende Erkennungs-Routine einzubauen, dürfte Mehraufwand von maximal fünf Minuten sein.
Die Soundkulisse des Spiels ist schön anzuhören, meiner Meinung nach aber nicht herausragend. Visuell hingegen ist Outland – wie bereits eingangs angedeutet – ein wahrer Leckerbissen. Während der Vordergrund überwiegend schwarz gehalten ist, darf man im Hintergrund eine großartige Farbkomposition nach der anderen bestaunen. Leider merkt man dem Housemarque-Titel seine Herkunft an: Die geringe Auflösung der Hintergrund-Texturen ist häufig deutlich bemerkbar, was bei einem ansonsten so wunderschönen Erscheinungsbild ein wenig schade ist. Wer kann und will, sollte hier mit etwas Downsampling nachhelfen – das dürfte aufgrund der geringen Grafik-Komplexität des Spiels auch mit älteren Grafikkarten kein Problem darstellen.
Weiterlesen
Nicht Empfohlen
309 Std. insgesamt
Verfasst: 20.03.18 17:28
- Wundervolles Art-Design, auch wenn ich mich an solchen Stilen sattgesehen habe
- Tolle, musikalische Untermalung (besonders bei den Bosskämpfen)
- Das Movementsystem fühlt sich sehr direkt und geschmeidig an
- Äußerst starkes Leveldesign (kaum Backtracking vorhanden)
- Ansehnliche Lichteffekte
- Die Führung durch die Schmetterlinge und die Map fnnktioniert
- Faire Checkpointverteilung
- Ein Koop-Modus ist verfügbar
- Flüssige Animationen (auch Gegner)
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1336906634
[h1]Cons:[/h1]
- Viel zu viele Gegner!
- Story dient nur dem Zweck
- Generisches und sogar monotones Gameplay
- Ungenaue Hitboxen
- Unkreative Trial-and-Error Bosse
- Kaum Einstellungsmöglichkeiten
- Die Steuerung per Gamepad ist fast schon verpflichtend
- Neue Spielmechaniken finden fast nie ins Spiel (Aufladbarer Schlag oder das Aufsammeln des Schilds)
- Unausgereiftes Kampfsystem
- Repetitiver Spielverlauf (wird schnell spürbar)
- Unausgeglichener Schwierigkeitsgrad
- Das Erkunden der Welt birgt keine Belohnungen
- Nur 3,4% der Spieler haben das Spiel durchgespielt und das nicht ohne Grund
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1336906033
[h1]Fazit:[/h1]
Ich habe persönlich ein großes Problem mit Ouland. Es ist nicht das generische und repetitive Wechseln der Farbe, das mich stört, sondern es sind die willkürlich und inflationär verteilten Gegner. Outland ist ja eher ein Hack N Slash als ein Platformer. Die Gegner stören, frustrieren sogar. Das ganze Tempo geht durch das ständige Töten von Gegnern verloren. Das führt sogar so weit, dass ich ab der Mitte des Spiels Gegner übersprungen habe, um nicht unnötig genervt zu werden.
Outland lässt sich indirekt mit einem vollen, leckeren Bierfass vergleichen, das aber leider ein Leck hat und somit immer mehr und mehr an Bier verliert, wodurch es nach und nach schlecht werden kann. Den Verlauf nimmt Outland gewissermaßen auch ein. Anfangs noch von der tollen Inszenierung und Atmosphäre erstaunt, doch im Spielverlauf immer mehr frustriert und/sogar von Gegner und noch mehr Gegnern genervt. Bei Outland waren tatsächlich nur die Augen erfreut!
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1336905595
Weiterlesen
Empfohlen
495 Std. insgesamt
Verfasst: 12.03.16 01:57
+ Grafik
+ Gegner
+ sammelbares
+ abwechslungsreich dadurch, das immer wieder neue Fähigkeiten dazu kommen
+ perfekt für einen Controller
+ Musik
+ Spielzeit
+ Koop
Jeder der gerne Plattformer und Metroidvania's spielt, kann bei dem Game nichts falsch machen.
Outland zeichnet sich durch die tolle Welt und die 2 Farben blau und rot aus. Wir selbst können auch zu diesen Farben wechseln um weiter zu kommen.
Weiterlesen
Meinungen
Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.
Steam
Release:27.04.2011
Genre:Arcade
Entwickler:Housemarque
Publisher:Ubisoft
Engine:keine Infos
Franchise:keine Infos
Einzelspieler
Mehrspieler
Koop
Spiel-Addons
Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.