Take On Helicopters
Spielesammlung
Über das Spiel
Systemanforderungen
- CPU: Intel Dual-Core 2.4 GHz or AMD Dual-Core Athlon 2.5 GHz or faster
- GFX: NVIDIA GeForce 8800GT or ATI Radeon 4850 with Shader Model 3 and 512 MB VRAM or faster
- RAM: 2 GB
- Software: Windows XP / Vista
- HD: 10 GB free space
- DVD: Dual Layer compatible
- DirectX®: 9.0c
Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.
Steam Nutzer-Reviews
Nicht Empfohlen
26 Std. insgesamt
Verfasst: 27.06.18 19:48
Der Joystick wird zwar erkannt, kann aber nicht benutzt werden. Die Grafik sieht trotz Sehr hoher Einstellungen sehr schlecht aus. Man hat einen Input Lag und man kommt trotz 40 Prozentiger Systemauslastung nicht über 40 FPS.
Schade, ich habe früher von diesem Spiel gelesen, war von der Spielidee begeistert (eigenes Hubschrauber Unternehmen) und wurde nach solanger Zeit bitter enttäuscht.
Ich empfehle leider nicht dieses Spiel, man kann besser auf FSX oder Aerofly zugreifen.
Weiterlesen
Nicht Empfohlen
7 Std. insgesamt
Verfasst: 04.03.14 21:43
Weiterlesen
Empfohlen
689 Std. insgesamt
Verfasst: 02.11.20 18:54
Weniger Kämpfe, dafür aber mehr Fliegen. Das habe ich mir bei “Arma” tatsächlich immer mal gewünscht.
Gameplay
“Take on Helicopters” ist eine Hubschraubersimulation, die überwiegend aus der Militärsimulation Arma 2 heraus entwickelt wurde. Das Flugverhalten der Maschinen wurde dabei etwas verbessert und zusätzlich wird an vielen Stellen etwas mehr ins Detail gegangen und es gibt auch mehr Anzeigen auf dem Bildschirm. Ich bin kein Hubschrauberpilot, daher kann ich den Detailgrad schwer bestimmen. Es hält sich jedoch eher in Grenzen und auch als Laie kann man sich in das Spiel einfinden. Man muss aber schon durchaus beim Fliegen aufpassen. Allerdings muss man sich mit dem recht nervigen Aktionsmenü von „Arma 2“ herumschlagen. So kann es schon einmal passieren, dass man ausversehen mal mitten in der Luft seine Triebwerke ausmacht. Die drei Gattungen der Hubschrauber (Leicht, Mittel, Schwer) fliegen sich dafür angenehm unterschiedlich. Neben der Karriere, die aus einzelnen Missionen besteht, gibt es noch den freien Flug, einen alten Multiplayer und einen Herausforderungsmodus. Die Karriere hat eine ungefähre Spielzeit von 10 Stunden und handelt überwiegend im kleinen Seattle, in dem wir uns als Privatpilot über Wasser halten müssen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2255882333
Zwischendurch wechseln wir in die Rolle des Bruders, der als Pilot in Südostasien (dem fiktiven Staat „Takistan“) eingesetzt wurde. Dabei kommt es begrenzt auch zu Kämpfen, wobei sich die AI von „Arma 2“ bemerkbar macht: Entweder verhalten sich die Gegner wie Zivilisten oder wie übermenschliche Spec-Ops Einheiten. Dazwischen gibt es eigentlich nicht viel und bei meinem allerersten Anflug auf Gegner wurde ich von einem fahrendem Schützen auf einen Jeep bei vollen Flug mit 150 Sachen direkt im Cockpit getroffen. Ansonsten kommt es leider zu typischen Bugs, die man vom Entwickler kennt. Besonders nervig: Wenn der Autosave in einem blöden Moment kommt. So hat das Spiel mir aus irgendeinem unbekannten Grund die Triebwerke ausgemacht und während ich falle und mich darüber wundere, speichert das Spiel ab. Na, besten Dank auch…Aber auch andere Fehler haben mir das Spielerlebnis teilweise wirklich verdorben. Was ich ganz witzig fand: Als ich mal auf 4000 Meter aufgestiegen bin und einfach mal den freien Fall ausprobieren wollte, kam das Spiel nicht darauf klar und ist abgestürzt…
Story
Zitat:
”Check, if we lose altitude”
“Like a Brick, John. We are dropping like a brick!”
-Aus Dayz Super Fun Adventures
“Like a Brick, John. We are dropping like a brick!”
-Aus Dayz Super Fun Adventures
Wir schlüpfen in die Rolle von Tom Larkin, einem Hubschrauberpiloten, dessen Vater verstorben ist. Da auch Bruder Joe leider an den Boden gebunden ist, übernehmen wir das Fliegen um unseren kleinen Betrieb am Leben zu halten. Dabei erledigen wir verschiedenste Aufgaben und eine kleine zusammenhängende Geschichte entsteht auch. Zwischen den Aufgaben in Seattle erzählt uns Joe immer einen Schwenker aus seiner Militärzeit und lässt uns den Ort wechseln. Man kann hier nicht viel erwarten, aber was für eine Geschichte willst du auch in einer Hubschraubersimulation unterbringen?
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2255882368
Grafik/Sound
Was erwartet man von einem Spiel, wenn man hoch über dem Boden fliegt? Natürlich eine schöne Aussicht. Leider sieht die Welt selbst auf den höchsten Einstellungen sehr matschig aus und einfach überhaupt nicht wie auf den Screenshots der Shopseite aus. Es ist halt auf dem eigentliche Niveau von „Arma 2“ und wurde genauso wenig optimiert. So kommt es, dass ich mit meiner GTX 1070 und meinem i7-6700K keine stabilen 60 FPS bekommen kann. Zur Erinnerung: Der Titel ist von 2011…
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2255882423
Die Landschaften in Seattle sind von der Abwechlungs ja noch halbwegs ok. Aber gerade in der großen Region Südostasien wirkt die Spielwelt wie kopiert und eingefügt. Man fliegt 60 Kilometer am Stück und sieht einfach nichts Interessantes. Man muss ja nicht sich ständig ändernde Landschaften haben, aber so ist der Ausblick einfach langweilig.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2255882881
Der Sound ist an sich in Ordnung, dafür ist Behaviour wiederum auch durchaus bekannt. Allerdings haben wir abgesehen von Radiosendern, den Sprechern und den Maschinengeräuschen ja auch einfach keine Geräuschquellen. Trotzdem ist Jazz oder Rockmusik beim Fliegen sehr cool. Ein wenig habe ich ja „Ritt der Walküren“ vermisst.
DLC
„Hinds“ fügt den namensgebenden Hubschrauber hinzu und lässt den Spieler wieder Richtung „Arma“ gehen. Das DLC beinhaltet insbesondere Kampfmissionen. Dafür könnte man theorethisch gleich das Hauptspiel nehmen, daher hatte ich eher wenig Interesse.
Fazit
„Take On Helicopters“ hat mich, ähnlich wie Arma, zwiespältig hinterlassen. Zum Einen stehe ich einfach auf das Fliegen, auf der anderen Seite macht es die komplexe Steuerung eher nervig. Gerade für Leute, die sich nie mit „Arma“ auseinandergesetzt haben, stelle ich es mir zu Beginn eher schwierig vor. Im Grunde wurden einfach große Teile aus dem eigentlichen Spiel übernommen und die Grafik sieht mittlerweile auch einfach nicht mehr schön aus. Aber auch die Performance lässt zu wünschen übrig. Ich kenne jetzt nicht wirklich Alternativen, aber ich würde „Take On Helicopters“ nur empfehlen, wenn man:
-echt auf Helikopter steht
-bereit ist, sich in die Steuerung einzuarbeiten
-eher schlechte Grafik akzeptieren kann
Selbst dann würde ich aber den Kauf im Angebot empfehlen.
Du willst auf Steam so richtig abheben? Dann folge mir doch in meiner Steamgruppe, wo ich meine Reviews als Kurator verfasse.
Weiterlesen
Meinungen
Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.
Steam
Release:27.10.2011
Genre:Simulation
Entwickler:Bohemia Interactive Studios
Publisher:Idea Games
Engine:VBS2 Engine
Franchise:keine Infos
Einzelspieler
Mehrspieler
Koop
Spiel-Addons
Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.