• The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.
  • The Bard's Tale IV: Director's Cut: Screen zum Spiel The Bard's Tale IV: Director's Cut.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 27.08.2019
34,99€
Zum Shop
Preis Update 17.05.22

Über das Spiel

Verborgen in den Schatten hat das Böse geduldig ausgeharrt. Bis jetzt. Wer stellt sich der Finsternis, wenn nicht Ihr? Ein heldenhaftes Abenteuer mit über 50 Stunden Spielzeit, 350 Sprechrollen, einem Legacy-Modus für wiederkehrende Abenteurer und über 100 fantastischen Musikstücken!

Der Director’s Cut bringt mehr Charakter-Optionen, neue Gegenstände, neue Gegner, eine optimierte Bedienung und ein kostenloses Erweiterungs-Verlies.

Bestimmt, wie Ihr spielt
Bestimmt, wie Ihr spielen wollt, mit Reglern für zahlreiche Optionen wie das Speichern (inklusive „Überall speichern“), die Minikarte, Wegpunkt-Markierungen und vieles mehr. Ganz gleich, ob Ihr eine bockschwere Herausforderung, eine leichte Spielerfahrung oder etwas dazwischen sucht – Ihr habt die Wahl.

Erschafft den Helden, der Ihr sein wollt
Spielt als Barde, Kämpfer, Magietreibender oder Gauner, die jeweils über 60-70 Fertigkeiten verfügen und 21 einzigartige Klassen freischalten. Erstellt eine Vielzahl von Charakteren, um jedes neue Abenteuer zu einer einzigartigen Erfahrung werden zu lassen.

Schafft eine Gruppe – auf Eure Art
Beginnt mit einem einzelnen Charakter und rekrutiert oder erstellt weitere Helden, um die Ränge zu füllen. Baut eine Gruppe auf, die eurem Spielstil entspricht!

Das Abenteuer wartet hinter jeder Ecke
Erkundet Städte und deren zahlreiche Aufgaben. Kämpft Euch durch finstere und tödliche Verliese und findet Euren Weg durch verzauberte Hügellandschaften, dichte Wälder und eisige Einöden.

Überlistet das Böse
Bekämpft Eure Gegner in dynamischen, intuitiven, rundenbasierten Taktik-Gefechten, in denen kluges Handeln belohnt wird. Setzt überlegene Strategien ein, vorteilhafte Aufstellungen und tödliche Kombinationen, um Eure Feinde zu Fall zu bringen!

Enthüllt die Geheimnisse der Vergangenheit
Bringt fordernde Geheimnisse ans Licht. Wenn Eure Gegner Euch nicht den Garaus bereiten, tun es vielleicht die teuflischen Rätsel und gefährlichen Fallen.

Elfen-Rätselwaffen
Erforschung und Entdeckungen hören mit der Umgebung nicht auf. Sammelt antike elfische Waffen, die mächtige Fähigkeiten bergen, die Ihr ihnen durch sorgsame Untersuchungen entlocken müsst.

Neue Erkungsungslied „Strugglers’ Lament“
Ganz gleich, ob Ihr nur erkunden und kämpfen möchtet, oder ob Ihr festhängt – spielt einfach dieses Lied, um Rätsel zu überspringen.

Systemanforderungen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • CPU: Intel Core i5 2500K or equivalent
  • GFX: NVIDIA GeForce GTX 760 or Radeon HD 7970
  • RAM: 8 GB RAM
  • Software: Windows 7/8/8.1/10 (64 bit)
  • HD: 29 GB verfügbarer Speicherplatz
  • LANG: Englisch

Steam Nutzer-Reviews

410 Produkte im Account
350 Reviews
Nicht Empfohlen
1508 Std. insgesamt
Verfasst: 15.03.22 09:30
The Bard‘s Tale IV - Directors Cut (v4.20.1)

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2778008012

POSITIVES

+ sehr stimmiger gaelischer Gesang
+ auch die sonstige Vertonung in Form von Soundeffekten, Komplettvertonung der Gespräche und auch die Kommentare der Gegner ist sehr gut gelungen
+ 7 Rassen: davon 4 unterschiedliche Menschen, Zwerge, Elfen und Trow
+ unterschiedliche Stimmenwahl
+ neuerdings die Wahl zwischen freier Bewegung oder klassischem Bewegungsraster (Grid Based)
+ Kopfbewegungen deaktivierbar und auch das Field-of-View ist nun anpassbar (gut gegen Motion-Sickness)
+ vorherrschende Barden-Thematik und auch Spielmechanisch kommen bestimmte Melodien an vielen Stellen zum Einsatz um Geheimverstecke zu erreichen oder um Dinge sichtbar zu machen
+ Erstschlag-Initiative wenn man sich direkt auf gesichtete Gegner stürzt bzw. man ist überrascht, wenn man zu lange zögert und die Gegner einen dann entdecken
+ Rundentaktikkämpfe über Gelegenheitspunkte die durch Fähigkeitseinsatz verbraucht werden, letztere wirken meist nur auf begrenze Felder, so dass die eigene Position von großer Bedeutung ist
+ neben physikalischem gibt es auch mentalen Schaden mit dem man gegnerische Konzentration stören kann
+ optionale und nützliche Minikarte
+ Dungeonartige Unterstadt von Skara Brae, die man sogar vom Layout der Vorgänger her als alte Ruinenstadt wiederkennt, da die neue Oberstadt einfach darüber errichtet wurde
+ später ansehnliche Landschaften mit schroffen Ebenen mit entfernten Ruinen, und auch idyllische Wälder
+ Vielfalt der Rätsel in Form von klassischen Hebeln, verborgenen Schaltern, verschiebbaren Zahnrädern, drückbare Steinquader und Druckplatten, in Reimform sprechende Rätselmüder bei denen es die richtigen Gegenstände bedarf und dergleichen vieles mehr
+ Dietriche zum Schlösser knacken, Seil und Wurfharken um in erhöhte Bereiche zu kommen oder um sich abzuseilen, Feuerbomben um Holzbarrikaden wegzubrennen
+ klassische Fallen in Form von Fallbeilen, Geschossfallen, Bodenspeere die sich in Intervallen absenken oder hervorschießen, Feuerfallen, usw.
+ legendäres Feuerhorn das schon aus den Vorgängern bekannt ist (als Gratisbeigabe, das man leider umständlich per Code freischalten muss)
+ Gruppengespräche untereinander
+ endlich freies Speichern in der Director‘s Cut Version

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2778388833

NEGATIVES

- furchtbares und kitschiges, buntes Artdesign
- halbstatisches Malbuch-Intro und ebensolche Zwischensequenzen
- grundsätzlich veraltete Grafik mit teils unfassbar matschigen Texturen wenn man mal näher an eine Wand rangeht
- Vertonung leider nur auf Englisch (aber gute deutsche Untertitel; hier hat sich seit Release viel verbessert)
- nur vier Archetypen (Klassen): Barde, Magietreibender, Kämpfer und Gauner
- nur 7 mögliche generische Charakterbilder, womit das Aussehen nicht wirklich individuell eingestellt werden kann und auch sonst gibt es kaum Einstellungsmöglichkeiten zur Charakteranpassung
- optische Darstellung der nichtmenschlichen Rassen: Zwerge sehen aus wie große grauhäutige Oger und Elfen eher wie grünhäutige Dryaden
- schlechtes Charaktersystem durch wenige und seltsam ausbalancierten Eigenschaften; z.B.: Stärke erhöht sowohl den Schaden der physischen Angriffe als auch der physischen Zauber und ist somit viel zu übergewichtet, wohingegen Intelligenz und Zauberpunkte ziemlich sinnlos sind zu steigern, da Intelligenz nur den Schaden mentaler Zauber erhöht; und Zauberpunkte erhöhen lediglich den maximalen Wert und nicht den, mit dem man bei Kampfbeginn startet, was man auch dadurch umgeht indem man den (durch Stärke!) eh immer stärker werdenden, schnellen Grundzauber einsetzt
- Zaubern über Zauperpunkte die sich erst Runde für Runde langsam aufbauen müssen, wenn der Kampf schon lange entschieden ist (s.o.)
- behämmerte Beschränkung auf maximal vier(!) einsetzbare Fähigkeiten pro Char was viele andere aktive Fähigkeiten uninteressant macht, da man sie ja doch nicht nutzen kann
- im Laufe des Spiels (über Stufe 25) erhält man so viele Fertigkeitspunkte, dass es unmöglich ist diese sinnvoll zu verteilen aufgrund der oben genannten Beschränkung
- überstarke Gegenstände, Waffen und Rüstungen, so dass das Balacing nach der Hälfte des Spiels völlig aus den Fugen gerät
- noch stärkere Elfenwaffen die nach lösen von kleinen Rätseln dann sogar absurd stark werden
- später nur noch identische Gegenstände in stärkerer Form, was Einfallslos und Unmotivierend ist
- im letzten Drittel des Spiels gibt es dann gefühlt meist nur noch Gold mit dem man sich dann eh nichts mehr sinnvolles kaufen kann
- unglaubwürdige Spielwelt (genau wie in jedem Bard‘s Tale Spiel)
- lineare Dialoge ohne jegliche Einflussmöglichkeiten in Gesprächen
- plump schon aus der Distanz schimmernde Kisten
- überflüssiges Handwerk, mit deren Materialien das Inventar vollgemüllt wird
- kaum benötigte, heilend wirkende Nahrung die ebenfalls das Inventar zumüllt
- Himmlisches Coderad soll eigentlich für Nostalgie sorgen, ist aber einfach nur umständlich da man es Outgame einsehen muss
- Spiel gaukelt vor dass es viele optionale Nebenquests gibt, die aber für viele Dutzend Stunden unlösbar sind
- seltene Bugs: in Form von schwebenden Mauersegmenten oder NSCs (andere Bugs sind mir aber keine aufgefallen, was vor der Director‘s Cut Version echt schlimm war)

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2777502583

FAZIT

The Bard‘s Tale IV Director‘s Cut von Mitte 2019, von den bekannten inXile-Entwicklern ist ein Old-School-RPG für Old-School-Liebhaber (was auf mich zutrifft) und Rätselfans (was nicht auf mich zutrifft).
Die Vorgänger stammen aus den 80ern von denen es mittlerweile auch eine Remake-Triology gibt, die aber nicht der Rede wert sind und die ich sogar zurückgegeben habe.
Dieser Teil 4 hat mir zunächst nicht wirklich gefallen, dann doch wieder recht gut, und ich dachte einige Zeit, dass es tatsächlich das erste Spiel dieser Reihe wird, das ich positiv bewerte, bis ich dann doch bemerkte was hier alles im Argen liegt. Woran liegt das? Nun das Spielerlebnis wandelt sich im Verlauf recht stark. Nach dem ersten Schock ist man doch sehr angetan von dem Dungeon der Unterstadt und von den augenscheinlich gut durchdachten vielen tollen Kämpfen. Dann aber wird es immer mehr zu einem Rätselspiel, das ich in der Intensität nicht von einem Dungeon-Crawler erwartet hätte. Sprich später wird tatsächlich länger gerätselt als gekämpft oder erkundet.
Im Vergleich zu den Vorgängern(Remakes) ist die Präsentation unendlich moderner und auch das Spieldesign hat sich stark verändert. Aber die Story, die Kulisse und auch die Technik ist leider eher ernüchternd. Gerade im Vergleich zu aktuellen RPGs fallen die Defizite sehr stark auf. Die Spielwelt wirkt spröde, statisch und künstlich und dadurch unglaubwürdig. Das Storytelling ist sogar irritierend bis verstörend. Als Beispiel: das Spiel beginnt mit dem düsteren Aufhängen von Fremdländern und Nicht-Menschen, die in Skara Brae wie Mörder und Abschaum behandelt werden und gleichzeitig wackeln in Kämpfen die Stadtwachen mit dem Hintern als wäre es voll lustig gleich zu sterben. Das passt einfach nicht zusammen.
Die grundsätzlich gut gemachten Taktikkämpfe und die vielfältigen Rätsel reißen den klapprigen Karren zunächst wieder aus dem Dreck, nur um ihn dann wieder hinein zu stoßen. Denn es werden später einfach zu viele Rätsel und die Kämpfe verlieren an Anspruch und entscheiden sich oft schon in 1-2 Runden.
Rätselfüchse können hier viele gute Rätsel finden, wer aber einen glaubwürdigen und gut durchdachten Dungeon-Crawler sucht, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Enttäuscht sein.

Wenn ihr an weiteren Reviews von mir interessiert seid, dann folgt meiner Gruppe.
Weiterlesen
128 Produkte im Account
7 Reviews
Empfohlen
5297 Std. insgesamt
Verfasst: 12.03.22 11:06
Ich mag das Spiel, aber was mich reizt, kann ich noch nicht einmal vernünftig sagen. Das Spiel hat viele Rätsel und die Kämpfe sind taktisch, aber dafür sind die Wege manchmal lang und unübersichtlich.

In dem Spiel bestehen viele Bezüge zum alten Bard's Tale, obwohl es von System und Bewegung her nichts mehr damit zu tun hat. Die Steigerungen erfolgen über Fertigkeitsbäume. Das kann man mögen oder halt auch nicht.

Soweit ich bisher gespielt habe, könnte das Spiel von der Geschichte her auch außerhalb der Fantasy in jedem irdischen Kontext gespielt werden. Eine machtvolle Kirche sucht vermeintliche Bösewichte in fremdartigen Wesen - hier andere Rassen und Magier - und steckt wahrscheinlich selber hinter den Übeln, die sie als Ausrede nutzen.
Weiterlesen
67 Produkte im Account
11 Reviews
Empfohlen
10135 Std. insgesamt
Verfasst: 05.02.22 08:08
Einfaches super geniales ADND mit rundenbasiertem Kampf.

Ich liebe die Vielfältigkeit an Kampfausprägungen der Helden.
Ob mit Barde oder ohne, wie klassisch mit Kämpfern, Dieben und Zauberern, dass Spiel ist vielseitig machbar und bietet immer Möglichkeiten durch Rücksetzen der Fertigkeiten.

Lies meine Guide für mehr Gold, um neue Token zum Rücksetzen zu bekommen(Schrein der Zwerge > 1000 Gold ofpern).

Hoffe, im nächsten Teil kommen wieder neue Klassen und Ausprägungen dazu.

Hf Credo
Weiterlesen
82 Produkte im Account
9 Reviews
Empfohlen
7490 Std. insgesamt
Verfasst: 26.12.21 10:46
Fantastisches Rollenspiel liebevoll gemacht mit emotionaler Gänsehaut Musik. Für dieses Genres ein absolutes Muss.
Weiterlesen
248 Produkte im Account
1 Reviews
Empfohlen
1292 Std. insgesamt
Verfasst: 30.05.21 19:57
Großartig! Ich liebe dieses Spieler, einer der besten Dungeon Crawler überhaupt! Hat alles was es braucht, Partymanagement, interessante Skillungen, gute Kämpfe, abwechselungsreiche Stories und Locations, Rätsel (ich stehe eigentlich nicht auf Puzzle, aber hier ziehe ich es durch)... und Hammermusik ;-)
Weiterlesen
86 Produkte im Account
3 Reviews
Empfohlen
6100 Std. insgesamt
Verfasst: 21.05.21 20:42
Daumen hoch. ;-)
Weiterlesen
3 Produkte im Account
1 Reviews
Empfohlen
8799 Std. insgesamt
Verfasst: 06.09.20 23:47
Wer The Bard's Tale 1-3 damals gern gespielt hat und nicht andere, aktuelle Spiele als Maßstab nehmen will, wird The Bard's Tale IV lieben. Es bietet genau das Spielerlebnis, wie es damals hätte sein sollen, aber technisch nicht möglich war. Anstatt pixeliger, sich immer wieder ähnelnden Dungeon-Dekorationen sieht man wunderschöne Welten in 3D. Und gleichzeitig fühlt man sich von vielen Elementen an das damalige Spiel erinnert. Sogar manches, was damals eigentlich unrealistisch war, wurde beibehalten, um dem original Gameplay treu zu bleiben - was man gut oder schlecht finden kann. Aber gleichzeitig wurde das Gameplay mit vielen Elementen erweitert, ohne dass man sich in Menüs und Optionen verzetteln würde. Mir gefällt es.
Weiterlesen
1545 Produkte im Account
21 Reviews
Empfohlen
5036 Std. insgesamt
Verfasst: 10.03.20 20:17
Top Musik
Top Rätsel
Top Kampfsystem
Okay Story
Okay Grafik
Hab ich die gute Musik und Rätsel schon erwähnt? :-)
Snow in Summer!!! :D
Weiterlesen
Logo for The Bard's Tale IV: Director's Cut
Rating auf Steam Größtenteils positiv
75.31% 543 178
Release:27.08.2019 Genre: Strategie-Rollenspiel Entwickler: inXile Entertainment Vertrieb:keine Infos Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
1 Prisoner hat dieses Spiel schon
0 Steam-Errungenschaften
ePrison sammelt noch Informationen
Plattform
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
Website XFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR