• The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.
  • The Bard's Tale Trilogy: Screen zum Spiel The Bard's Tale Trilogy.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 14.08.2018
12,49€
Zum Shop
Preis Update 14.05.23

Über das Spiel

Erlebe die Ereignisse, die zu Bard’s Tale IV: Barrows Deep und The Mage’s Tale führten! Die Bard’s Tale Trilogy ist eine Remaster-Version der 1980er Serie, die als eine der Wegbereiter des RPG-Genre gilt. Stelle eine Abenteurergruppe im ersten Teil zusammen und spiele mit ihr in allen drei Teilen – so erschaffst du deine ganz eigene Heldengeschichte!

Die Bard’s Tale Trilogy bietet älteren Fans die Möglichkeit, erneut jung zu sein, und gibt neuen Generationen von Fans des Rollenspielgenres und Liebhabern von Kerkererkundungen die Gelegenheit zu entdecken, warum diese Spiele auch noch Jahre später so wichtig und bedeutsam sind. Schnapp dir das Spiel und starte noch heute in dein episches Abenteuer!

Systemanforderungen

  • CPU: Intel Core2 Quad Q9300 / AMD Athlon 64 X2 4200+ / Intel Core i5-2500K oder höher, wenn eine integrierte Intel GPU verwendet wird
  • GFX: Grafikkarte mit DX10 (Shader-Modell 4.0) Fähigkeiten
  • RAM: 4 GB RAM
  • Software: 64bit OS, Windows 7 SP1, Windows 8 / 8.1, Windows 10
  • HD: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
  • DX: Version 11
  • MISC: Erfordert einen 64-Bit Prozessor und Betriebssystem
  • LANG: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch

Steam Nutzer-Reviews

51 Produkte im Account
1 Reviews
Empfohlen
1089 Std. insgesamt
Verfasst: 01.02.22 23:43
Flashback in History!
Ewigkeiten vor dem C64 gesessen, mit Stift und kariertem Papier bewaffnet.
Weiterlesen
110 Produkte im Account
6 Reviews
Empfohlen
4410 Std. insgesamt
Verfasst: 08.01.22 16:37
Genial, aber ich denke nur, für die, die damals die Originale gespielt haben.
....... 35 Jahre zurück ............
Weiterlesen
433 Produkte im Account
13 Reviews
Empfohlen
2286 Std. insgesamt
Verfasst: 14.12.21 13:24
Sehr sehr schöne Umsetzung eines uralt Klassikers.
Spielt sich sehr schnell und macht irre viel Spass.
Man sollte aber Oldschool RPGs mögen und sich auf sehr sehr viel Grinding einstellen.
Ich kenns noch Orginal vom C64 und da wars noch um einiges härter.
Das Remake ist bisl zugänglicher und auch etwas leichter, was aber dem Spass nichts abtut und man wird auch am Remake noch oft genug Fluchen, weils hart wird
Einfach ein sehr sehr schönes Remake, bitte mehr davon
Weiterlesen
337 Produkte im Account
168 Reviews
Empfohlen
6890 Std. insgesamt
Verfasst: 13.06.21 16:50

Gameplay


Schritt für Schritt auf den Spuren alter Games
Die Bard´s Tale Trillogie ist eine Reihe von gridbasierten RPGs, was bedeutet, dass man sich in der Egoperspektive Schritt für Schritt durch die Spielwelt bewegt.
Es existieren zwar vorgefertigte Helden, aber man kann sich im Charaktereditor eigene erschaffen und eine gruppe von bis zu sieben Helden ins Feld führen.
Vor Spielbeginn wird man gefragt, ob man den Remaster Modus oder den Klassischen bestreiten will, was gut überlegt sein will, da man nach Spielantritt diese Wähl nicht mehr Rückgäng machen will. Man kann allerdings auch anstelle des kompletten Remastermodus einzelne Elemente daraus nutzen.

Dungeons. Große, verwinkelte Dungeons.
Die Dungeons der Bard´s Tale Reihe unterscheiden sich vom Stil her je nach dem, welches Kapitel man spielt.
Die Dungeons in Teil ein sind durchgehend recht moderat, während die Dungeons des Zweiten Teils mir allesamt als harte Nüsse in erinnerung blieben. in Teil drei sind die Dungeons bis auf einige Ausnahmen recht einfach.
Was sie alle gemeinsam haben, ist dass sie mit Fallen und anderen Spielerein vollgestopft sind, so dass die Gegner nichteinmal die größte Herausforderung darstellen. So ist es zum Beispiel an vielen Stellen unmöglich, Licht zu entfachen, so dass man durch die Dunkelheit stolpern muss. An anderen Stellen kann keine Magie genutzt werden. Hinzu kommen knackige Rätsel, die dem Spieler Gehirnschmalz (oder eine Komplettlösung) abverlangen. Manche müssen sogar unter Zeitdruck gelöst werden.

Kämpfe. Massenweise Kämpfe
Die Kämpfe in Bardstale sind zwar meist nicht sonderlich fordernd aber die Entwickler werfen dem Spieler teils wahre Legionen entgegen, was das Ganze oft arg in die Länge zieht und man häufig flüchtet, einfach weil die Kämpfe auf die Masse extrem lästig sind. Während in Teil eins Kämpfe oft durch vorbestimmte Encounter ausgelöst worden sind und man bei Koodinate XY in Dungeon Z oft die selben Gegner angetroffen hat, wurde das ab Teil zwei herausgenommen, was das ganze etwas unberechenbarer gemacht hat.
Ab Teil drei können Monster dann Verstärkung rufen, was zwar saftige EXP ermöglicht, aber auch viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Erfahrung wird am Ende des Kampfes unter den Helden aufgeteilt, die noch stehen.
Das bedeutet, dass man mehr Erfahrung bekommt, wenn man weniger Mitglieder in der Gruppe hat, die am Ende noch kampffähig sind. Wer es sich zutraut kann also mit einem Magier und einer gruppe beschworener Diener losziehen und Powerleveln, da Beschwörungen und Gäste keine Erfahrung erhalten.

Charakterklassen, Spielbalance und Magische Objekte
Die Charakterklassen sind eigentlich die Selben, die man schon aus gefühlt allen RPGs kennt und einige davon sind der Inbegriff von Nutzlos. Dafür sind andere wiederum Overpowered und manche sogar Lebenswichtig.
Einen Krieger dabei zu haben, lohnt sich zum Beispiel nur, wenn man ihn im dritten Teil in einen Geomanten verwandeln will. Ansonsten ist der Mönch der beste Nahkämpfer.
Aber was währe ein klassisches RPG ohne Magier? Vermutlich gut ballanced.
Wenn ein Charakter einen Klassenwechel durchführt, behält er idR alle seine Zauber und Statuspunkte.
Magier können das schon im ersten und zweiten Teil bis zu drei, vier Mal. In Teil drei dann ein fünftes Mal.
Ein gut trainierter Magier hat am Ende fast Zeitausen Hitpoints und Magiepunkte, während der Rest der Gruppe irgendwo mit mittlerein bis niedrigen dreistelligen Bereich herumdümpelt.
Zusätzlich kann es vorkommen, dass man die Möglichkeit bekommt, ein Monster in die Gruppe auf zu nehmen. Diese sind allerdings oft einfach nur schwach und man kommt mit beschworenen Dienern oder der eigenen Gruppe deutlich weiter.
Die Einzige Möglichkeit, für Charaktere, die keine Magier sind, überhaupt überlebensfähig zu sein, sind magische Gegenstände. Diese haben es teils in sich. Neben der Möglichkeit, Zauber zu wirken, haben einige von ihnen die Möglichkeit, beispielsweise getroffene Gegner direkt zu erledigen.

Soundtrack,Grafik


Der Soundtrack von Bards Tale ist nicht weltbewegend. Außer den magischen Liedern, die der Barde der Gruppe spielt (wenn denn einer dabei ist), haben die Oberwelt und Dungeons keinerlei musikalische Untermalung.
Die Grafik erinnert an die alte Zeit, ohne hässlich zu wirken.

Zusammenfassung



Pro:
  • Einfaches Kampfsystem
  • Viele Items mit verschiedenen Eigenschaften
  • Dungeons haben Zahlreiche Features


Kontra:
  • Schwache Handlung
  • Dungeons oft viel zu groß und verwinkelt
  • Kämpfe teils recht lang
  • deutsche Übersetzung unfertig und fehlerhaft
  • rekrutierbare Monster im Vergleich zu beschwörungen und Helden nicht konkurenzfähig
  • ab kapitel drei keine Möglichkeit mehr, überflüssige Items zu Geld zu machen

Sonstiges:
  • Vereinfachter (Remaster) und Herausfordernder (Klassischer) Modus
  • Ab Kapitel 2 keine Encounter mit Fixen Gruppen mehr
  • Ab Kapitel 2 müssen Plätze in der Gruppe freigehalten werden, da NPCs zum Lösen der Rätsel erforderlich sind

Fazit:
Selten habe ich mich bei einem Spiel so schwer getan, ein Urteil zu finden.
Die Bards Tale Trilogie ist langwierig und verlangt dem Spieler auch mit Guides ein gewisses Sitzfleisch ab.
Auf der anderen Seite war es auch ganz unterhaltsam. Wer auf Oldshool RPGs steht, kann hier zugreifen.
Wer allerdings auf Action hofft, sollte hier die Finger davon lassen.

------------------------------------------------------------------------

Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt,
dann folgt doch der https://store.steampowered.com/curator/32139821/}" target="_blank">GermanReviewGroup.


------------------------------------------------------------------------
Weiterlesen
3 Produkte im Account
1 Reviews
Empfohlen
11459 Std. insgesamt
Verfasst: 14.07.20 19:39
Mein erstes Game noch auf dem C64. Da wird Nostagie wahr. Ich liebe so ruhige Games. Natürlich nicht mit heutigen Games zu vergleichen. Für mich abtauchen in die Vergangenheit und eine Fantasiewelt.
Weiterlesen
52 Produkte im Account
1 Reviews
Empfohlen
7357 Std. insgesamt
Verfasst: 24.05.20 10:17
Nostalgie pur, sehr gute Umsetzung, Teil 2+3 habe ich nie zu Ende gespielt, wird sicher auch so gut wie Teil 1.
Weiterlesen
112 Produkte im Account
14 Reviews
Empfohlen
1813 Std. insgesamt
Verfasst: 22.12.19 19:39
Absolut geiler Klassiker bin nach 5 Minuten schon wieder komplett darin versunken :D
Weiterlesen
242 Produkte im Account
3 Reviews
Empfohlen
2162 Std. insgesamt
Verfasst: 22.12.19 00:14
klasse, daß es jetzt endlich auch in deutsch ist. und die verbesserungen machen es deutlich besser und das auch noch ohne das spielgefühl von damals zu schmälern. und wer trotzdem wie früher spielen will kann die verbesserungen ausschalten. Ich liebe die einfachheit dieses spiels, sowas gibts glaube ich heute gar nicht mehr. Das einzige was ich abwertend finde ist, daß man besser vorm levelaufstieg vor dem reviewBoard abspeichern sollte, um zu schlechte werte neu auswürfeln zu lassen. das kann schon mal nerfen wenn nach dem 12-15 mal zwar endlich die hit-und spellpoints beim magier hoch genug sind, es dann aber nur einen punkt auf stärke gibt. wer wie ich aber damit leben kann bekommt für kleines geld 3 gute spiele die man auch noch wie ein einzelnes spielen kann weil man ja die charaktere un den nächsten teil importieren kann und so die party immer stärker wird. für die paar mark kann mans ruhig mal ausprobieren oderwems zu teuer ist der wartet einfach bis es wieder im sale ist.
Weiterlesen
84 Produkte im Account
16 Reviews
Nicht Empfohlen
6525 Std. insgesamt
Verfasst: 27.11.19 08:31
Nach 50 Stunden kann ich sagen , Bloß nicht auf Deutsch spielen
Weiterlesen
354 Produkte im Account
4 Reviews
Empfohlen
6860 Std. insgesamt
Verfasst: 23.11.19 15:13
Ich habe die Bard's Tale Spiele damals schon auf dem C64 und dem Amiga 500 gespielt und gesuchtet. Die Freude war groß als so viele Jahre später dann ein Remaster der gesamten Trilogie veröffentlicht wurde. Natürlich hatte ich Bedenken, ob mich die Bard's Tale Spiele heute noch begeistern könnten, schließlich haben sich Rollenspiele ja enorm weiterentwickelt. Natürlich ist diese Trilogie in erster Linie für Nostalgiker zu empfehlen. Besonders schön ist, das die Texte mittlerweise sogar ins Deutsche übersetzt worden sind. Auf dieses Produkt habe ich mein halbes Leben lang gewartet. Ein Traum ist wahrgeworden. Ich liebe diese Spiele immer noch.
Weiterlesen
Logo for The Bard's Tale Trilogy
Rating auf Steam Äußerst positiv
95.65% 967 44
Release:14.08.2018 Genre: Rollenspiel Entwickler:keine Infos Vertrieb:keine Infos Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
1 Prisoner hat dieses Spiel schon
47 Steam-Errungenschaften
Plattform
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
Website XFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR