• Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.
  • Vaporum: Screen zum Spiel Vaporum.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 28.09.2017
19,5€
Zum Shop
Preis Update 03.09.24

Über das Spiel

Vaporum ist ein grid-basiertes Dungeon-Crawler-RPG, in dem der Spieler einen Charakter im Einzelspielermodus aus der Sicht der Ego-Perspektive in einem einzigartigen Steampunk-Setting steuert. Inspiriert von Klassikern wie Dungeon Master 1 und 2, der Eye of the Beholder-Reihe und Legend of Grimrock 1 und 2. Mitten im Ozean vor einem riesigen Turm gestrandet, muss der Held herausfinden, an was für einem Ort er sich befindet, was dort passiert ist und viel wichtiger: wer er ist.

  • Echtzeitkämpfe aus der Ego-Perspektive
  • Rätsel und Level umfassende Ziele
  • Ein auf Gadgets basierendes RPG-System
  • Umfangreiche Erkundung, Beute und Charakteranpassung
  • Mysteriöse Geschichte voller Geheimnisse
  • Vollständig vertonte Hauptcharaktere
  • Immersives Steampunk-Setting


Kämpfe finden in Echtzeit statt. Jeder Gegner hat charakteristische Stärken und Schwächen, was bedeutet, dass du deine Taktik anpassen musst, um sie alle zu schlagen. Waffentypen besitzen einzigartige Boni und unterscheiden sich in ihrem Verhalten, wodurch Spieltiefe hinzugefügt wird und der Wahl der Waffen, die du anlegen möchtest, eine größere Bedeutung zukommt.

Du wirst viele verschiedene Gadgets finden: Direktangriffe, Gebietsschaden, offensive und defensive Verstärkungen ... Diese Gadgets sind mächtig, aber einige Gegner sind gegen bestimmte Angriffsarten immun. Du wirst also herausfinden müssen, wie du am besten mit den Herausforderungen des Spiels klarkommst.

Löse faszinierende Rätsel und Level umfassende Ziele, bei denen du sowohl Verstand als auch Reflexe beweisen musst. Während sich die meisten Rätsel in einem einzigen Raum befinden, können Progressionsziele ein gesamtes oder sogar mehrere Level umfassen.

An Stelle der Fähigkeiten deines menschlichen Charakters verbesserst du deinen Exo-Anzug, den du permanent trägst. Das Spiel verbindet ein Du-bist-was-du-trägst-Aspekt mit einer langfristigen Entwicklung deines Exo-Anzugs. Das auf Gadgets basierende System erlaubt es dir, deine Gadgets jederzeit zu wechseln, und gewährt dir somit größte Flexibilität, um mit verschiedenen Situationen umzugehen. Auf der anderen Seite schaltest du nützliche Schaltkreise auf deinem Exo-Anzug frei, während du im Spiel voranschreitest, wodurch du permanente Boni zu deinen Attributen sowie passive Fähigkeiten erhältst.

Auf einer kleinen Insel mitten im Ozean gestrandet, begibst du dich in einen gigantischen, mechanischen Turm. Nichts ergibt für dich einen Sinn, aber alles kommt dir merkwürdig vertraut vor ...

Wenn du in die Geschichte eintauchst und die Geheimnisse des Turms aufdecken möchtest, kannst du sofort anfangen zu graben, indem du alle Notizen liest, die du finden kannst. Aber keine Sorge, alle Texte können problemlos ignoriert werden. Alle wichtigen Punkte der Geschichte werden durch die Hauptcharaktere erzählt und sie sind voll vertont!

Es gibt viele optionale Gebiete im Spiel, die nur darauf warten, von dir erkundet zu werden. In der Regel stellen diese Gebiete eine Herausforderung dar, aber warten auch mit einer Belohnung auf! Der Turm ist mit Geheimgängen gespickt, in denen einzigartige Gegenstände sowie die Notizen seiner Bewohner zu finden sind. Durch sie erhältst du einen Einblick in ihr Leben und die Ereignisse, die vor deinem Eintreffen stattgefunden haben.

Systemanforderungen

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • CPU: 2.5 Ghz Intel® Core 2 Duo Processor or AMD equivalent
  • GFX: NVIDIA GeForce 400 series 512 MB video card or AMD equivalent
  • RAM: 4 GB RAM
  • Software: Windows: Vista SP1 (64-bit), 7 (64-bit), 8 (64-bit), 10 (64-bit)
  • HD: 6 GB verfügbarer Speicherplatz
  • SFX: DirectX compatible sound card
  • DX: Version 11
  • LANG: Englisch

Steam Nutzer-Reviews

138 Produkte im Account
16 Reviews
Empfohlen
1024 Std. insgesamt
Verfasst: 30.11.19 17:52
Die Bilder zeigen einen First-Person-Shooter. Das ist es aber nicht. Die Bewegung ist etwas gewöhnungsbedürftig, da man nicht frei, sondern genau auf den Feldern geht. Aber gerade mit einem Controller geht das problemlos. Dafür ist das Spiel richtig angenehm einfach im Sinne der Rechenleistung und dem Schwierigkeitsgrad. Ich behaupte, für jede Spielerfahrung ist da etwas zu finden. Nun aber ein Wort zum zentralen Element. Den Rätseln. Das Kämpfen und Leveln und Aufrüsten ist eher nebensächlich. Es gibt im Laufe des Spiels immer wieder Räume mit einfach Rätseln. Mal Kisten zu schieben, mal Schalter oder Hebel, mal Spiegel mal eine Kombination von allem. Und auch die Rätsel sind immer mal anders. Das ist schon eine schöne Herausforderung. Für mich ein angenehmes Knobeln.
Weiterlesen
209 Produkte im Account
5 Reviews
Empfohlen
1030 Std. insgesamt
Verfasst: 06.10.17 19:58

Die Story und Gameplay-Features:



In Vaporum verschlägt es mich in die Rolle eines mit Amnesie versehenen Protagonisten, der in der Nähe eines riesigen verschlossenen Turms irgendwo im Meer aufwacht. Ohne jegliche Erinnerung an vorherige Ereignisse und irgendwie angezogen von diesem metallenem Monstrum, tritt er näher. Dieser seltsame Turm schien ihn jedoch irgendwie zu erkennen und öffnete die Zugangstür...

Vom Gameplay ist Vaporum klar an Klassiker wie Eye of the Beholder oder Dungeon Master angelehnt, daraus machen die Entwickler auch keinen Hehl. So durchstreife ich als Einzelheld in Ego-Perspektive schrittweise die diversen Stockwerke des großen Bauwerkes, um das Geheimnis meiner Amnesie und des Turms zu lösen.

Vaporum fährt mit seinem Leveldesign einen gelungenen Mix aus fordernden Kämpfen und ruhigeren und teilweise kniffligen Puzzle- und Rätselpassagen auf, an denen man teilweise auch mal länger knabbern kann. Gegen die anzutreffenden mechanischen (und menschlichen) Gegner, setze ich in Echtzeit diverse Nahkampf- und Schußwaffen ein, die ich beim Plündern des Turms finde. Die Kämpfe sind bereits auf Stufe Normal kein Selbstläufer und erfordern geschicktes Manövrieren, gerade wenn man mehrere Feinde vor sich hat. Durch die verstreuten Logs und Tonbänder ehemaliger Turmbewohner entfaltet sich die Story nach und nach, hier lässt eindeutig Bioshock grüßen.

Die RPG-Elemente:



Die gewohnte klassische Exp-Vergabe und Level-Ups gibt es nicht, das RPG-System von Vaporum funktioniert aufgrund des Technik-Szenarios anders: Mit dem Element Fumium, das besiegte Gegner hinterlassen, fülle ich mein Exo-Rig, eine Art tragbare Rüstung (mit diversen Stats-Werten, die Attribute ersetzen) und erhalte so nach und nach Upgrade-Punkte für dieses. So verbessere ich z.B. die Panzerung für mehr Widerstandskraft und schalte auf höherer Stufe dazu passive Skills mit neuen Boni frei.

Austauschbare Gadgets für mein Exo-Rig erlauben mir, spezielle Resistenzen/Schutzformen oder neue Angriffsarten (z.B. Feuer-Flächenschaden) im Kampf einzusetzen. Das gewährt mir eine hohe Flexibilität in den zahlreichen Gefechten und lädt zum Testen ein.

Audiovisuelle Eindrücke:



Optisch äußerst ansprechend gelungen - und im Genre der Dungeon Crawler so ziemlich einzigartig - ist das Steampunk-Setting, in das mich die Entwickler entführen. Grafisch auf dem Niveau eines Legend of Grimrock angesiedelt, bringt Vaporum die düstere und kalte Atmosphäre, die der Turm ausstrahlt, eindrucksvoll rüber. Geschickt eingesetzte, dezente Licht- und Schatteneffekte untermalen die jeweils mit einem anderen grafischen Thema ausgestatteten Levels harmonisch zu einem stimmigen visuellen Gesamtbild. Eine bedrohliche Soundkulisse rundet das akustische Erlebnis während des Erkundens und Kämpfens ab.

Fazit zum Spiel:



Die Fatbot Studios liefern mit Vaporum einen anspruchsvollen Titel für Genre-Fans ab, ein echt starkes Debüt des kleinen Indie-Entwicklers! Klasse auch, dass die Entwickler immer wieder neue Features mit Patches nachgereicht haben, wie den Time-Stop-Modus.
Weiterlesen
Logo for Vaporum
Rating auf Steam Sehr positiv
87.55% 443 63
Release:28.09.2017 Genre: Rollenspiel Entwickler: Fatbot Games, s. r. o. Vertrieb:keine Infos Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
0 Prisoner haben dieses Spiel schon
Kein Prisoner hat oder wartet auf das Spiel
59 Steam-Errungenschaften
Plattform
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
Website XFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR