Zunächst wurde lediglich ein Foreneintrag veröffentlicht, in dem

Aber nicht nur ET-Spieler waren betroffen, auch Hacks für Call Of Duty 2 und Quake waren von den Netcoders verkauft worden. Eine Liste der Cheater wurde erstellt und ist öffentlich einsehbar.
Das Team der Netcoders stand all diesen Vorgängen ohnmächtig gegenüber. Die Webseite wurde offline genommen, als der Eindringling bemerkt worden war. Kurze Zeit später tauchte eine Platzhalterseite auf, die Methoden wie im Wilden Westen propagierte: Es wurden 1000 Dollar für Informationen zur Identität von Fusen in Aussicht gestellt, außerdem wurde angekündigt, man werde ab sofort Cheaten in Clanwars gutheißen und zu diesem Zweck frei verfügbare, von Punkbuster nicht erkannte Cheats veröffentlichen. Inwiefern verhindert werden sollte, dass frei verfügbare Cheats nicht sofort erkannt werden würden, wurde nicht gesagt. Wütende Mitglieder des Teams meldeten sich auf Crossfire an und beschimpften Fusen aufs Übelste. Ein Gerichtsverfahren wurde angedroht. Ob dies von eine Gruppe, die ein nicht angemeldetes Unternehmen betreibt, das Gewinne mit dem Knacken und Verändern von Software macht, tatsächlich durchziehen wird, steht auf einem anderen Blatt.
Auf alle Fälle ist

Cheaterlist