Digimon goes next level
Digimon World - Next Order - Article - Digimon goes next level
Digimon World - Next Order
22.02.17 20:27 Test
Zurzeit hatte der Titel einen sehr guten Einstieg in den Spielemarkt, doch liegt das wirklich an den neuen Features und ist dies auch berechtigt?
Es ist etwas mehr als über ein Jahr her, wo ich dir Digimon Story: Cybersleuth vorgestellt habe. Bis vor kurzem war auch dies das letzte Spiel um die digitalen Monster, doch nun brachte Bandai Namco mit Digimon World - Next Order ein noch vielversprechenderes Spiel auf den Markt. Angepriesen wird Next Order mit dem aktiven Bedienen von gleich zwei Digimon als Partner. Was aber nicht direkt bekannt wurde, ist die Tatsache das dieser neue Titel viel mehr Spielspaß entfaltet, als der Titel vom letzten Jahr. Vielleicht liegt es nun letztendlich daran, das es sich um ein anderes Entwicklerteam handelt, das sich Digimon World angenommen hatte. B.B. Studio ist ein japanisches Entwicklerteam, welches seit 2011 verschiedene Videospiele erstellt hat. Darunter auch diverse Spiele zur Gundam Serie und Super Robort Wars. Das Studio wird deshalb nicht auf den Covers genannt, weil es direkt bei Bandai Namco unter Vertrag steht. Theoretisch als hauseigenes Entwicklerteam. Doch was hat das mit dem Spiel zu tun? Dies ist das erste Digimon Spiel aus dem B.B. Studio und damit also ein Debüt. Zum Titel selbst muss ich noch erwähnen, das es wahrlich nicht das erste Digimon World ist. 1999 erschien aus dem Hause Flying Tiger Development und Namco Bandai für die Playstation 1 bereits Digimon World mit sehr ähnlichen Spielmechaniken und Features, als wie beim neuen Digimon World – Next Order. (Release vom ersten Digimon World in Europa war erst 2001) Damals gab es allerdings keine so hochgesteckte Grafik. (War ja auch von der Hardware nicht möglich) In den späteren Jahren erfolgten vor allem für die Mobilen Konsolen immer wieder diverse Digimon World Ableger, allerdings mit kaum nennenswerten Erfolgen. Die Frage, welche sich einem nun auftun kann ist natürlich: Kann das alte Gameplay mit einem neuzeitlichen Gewand überzeugen und hat das „versteckte“ Entwicklerteam um B.B. Studio eine ordentliche Arbeit abgeliefert?

Zurück in die digitale Welt

Die eigentliche Geschichte von Digimon World – Next Order ist relativ einfach. Der jeweilige Hauptcharakter (Zu Beginn habe ich die Auswahlmöglichkeit zwischen Shiki und Takuto – Alternativ kann auch ein individueller Name eingetragen werden.) steckt sich nach sieben Jahren das Digidevice an, eine Art Armbanduhr aus der digitalen Welt. Plötzlich fällt mein Charakter in ein tiefes Loch und landet direkt in einer digitalen Zwischendimension. Bevor sich der Charakter überhaupt zurecht finden kann, sieht er in der Ferne zwei vertraute Digimon. Naja... jedenfalls ist das Gefühl vertraut, denn durch die Reise in die digitale Welt scheint der Charakter kaum noch irgendwas über das Ganze zu wissen. Ich laufe nun den beiden Figuren entgegen. Es handelt sich um zwei Digimon, welche mit meinem Hauptcharakter vor einigen Jahren eng zusammen gearbeitet haben. Digimon sind, wie der Name schon deuten lässt, digitale Monster und laufen für gewöhnlich wie ein guter Freund oder Partner mit einem mit. (Anders als wie bei Pokemon, wo die Taschenmonster in Pokebälle gesperrt werden.) Nach einem kurzen Dialog im typischen Visual Novel Stil taucht ein anderes, fremdes Digimon, auf und greift die drei an. (Mit Visual Novels bezeichnet man in unseren Breiten sowohl die japanischen Abenteuer Spiele als auch die Erzählung in Print-Form. Übersetzt heißt dies soviel wie Bildroman) Ganz im alten Pflichtbewusstsein verfallen, gehen beide Digimon in den Kampf und beschützen somit meinen, ja fast ahnungslosen, Charakter. Die Entwickler haben diesen Zeitpunkt für eine kleine Einführung in die Steuerung und das Gameplay gewählt. Die beiden Digimon sind welche mit der höchst möglichen Stärke und zählen eigentlich auch zur Elite. Während des packenden Kampfes werden mir die neuen Steuerungsbefehle erklärt.

In diesem Titel ist es erstmals möglich mit gleich zwei Digimon gleichzeitig zu reisen sowie auch zu kämpfen. Ich als Trainer, Zähmer oder großer Bruder habe die Aufgabe die Digimon anzufeuern, wofür ich dann Befehlspunkte bekomme. Diese sind dazu da, das ich einem Digimon einen Angriff oder eine Aktion aufzwingen kann. Dafür öffnet sich ein Kreismenü, wo die speziellen Angriffe aufgeführt werden. Im Spiel unterscheidet man generell zwischen TP und MP. Die TP ist die Lebensenergie, während die MP für gewisse Angriffsaktionen steht. Während des Kampfes besteht nun die Möglichkeit mit genügend Befehlszauber die speziellen Angriffe abzurufen. Der Kampf zwischen Digimon allgemein kann übrigens nicht von mir gesteuert werden. Lediglich durch das Nutzen von diversen Verbrauchsmaterialien wie Heilungsdisketten, MP Disketten oder spezielle Module kann ich meine Digimon im Kampf passiv helfen. Mittlerweile ist das Duell entschieden und das übergroße, sowie auch sehr starke, Digimon liegt am Boden. Doch die beiden verbündeten wurden ebenfalls schwer verwundet. Plötzlich verändert sich die Spielwelt und alle Landen in einem Dorf mit dem Namen Floatien, wo sie bereits von einem alten wuscheligen Herrn empfangen werden. Nachdem mein Charakter alles erklärt, erzählt das Stadtälteste das dieses monströse Digimon nicht das einzige sei und überall in der Welt diese Wesen ihr Unwesen treiben. Teilweise verwüsten diese auch ganze Städte, so wie auch das, in den ich nun gelandet bin. Als wäre das nicht traurig genug, wurden die ursprünglichen Bewohner der Stadt verscheucht. Die Neubevölkerung wird unter anderem eines meiner Aufgaben sein. Zusätzlich schockiert meinen Charakter die Nachricht, das es aktuell keinen Weg zurück in die Realität gibt und dieser somit in der digitalen Welt gefangen ist.

Doch der Stadtälteste verspricht ihn zu helfen so gut es geht, jedoch ist auch die digitale Welt am Rande des Kollaps. Die beiden verbündeten Digimon werden vom Ältesten auf Basic zurück gesetzt, da sie theoretisch schon fast das Zeitliche gesegnet hätten. An dieser Stelle bekomme ich die Auswahl aus einer gewissen Anzahl an Digimon-Eiern. Jedes beinhaltet ein anderes Digimon. Nach dieser Auswahl schlüpfen sie und ich besitzt sehr harmlos aussehende Digimon. Der Älteste erläutert am Anfang alle wichtigen Schritte. Im späteren Verlauf, wenn die Digimon gut trainiert und ich auch gut ausgerüstet bin, gelange ich an viele schöne Kartenabschnitte die zwar nicht immer Groß, aber dafür schön designt wurden. Dabei handelt es sich um keine direkte Open-World, sondern viel mehr um mehrere fest vorgegebene Ebenen, welche miteinander verbunden sind. (Inklusive kurzer Ladezeit beim Wechsel von einer Karte auf die andere.) Wird mein Charakter einen Weg finden das Ende der digitalen Welt aufzuhalten und wird er auch wieder in die reale Welt zurückkehren können? Ich sage nur soviel: Mein Charakter wird nicht der einzige Betroffene sein und die Geschichte nimmt nach einem schleppenden Anfang rasch an Fahrt auf. Sicherlich wirkt die Story an ein paar Ecken etwas zu einfach und anspruchslos, doch das ändert sich mit zunehmender Spielzeit.
Erfahre hier, wie der Titel in unserer Wertung abgeschlossen hat.

KommentareInhalt:Kommentare

Dieser Beitrag hat noch keine Einträge.
Logo for Digimon World - Next Order
Erstellt von Seb66
Zuletzt online: 14 Stunden 21 Minuten
Kategorie:
Test
Veröffentlicht
Aktualisiert
22. 02. 2017 um 20:27
22. 02. 2017 um 20:27
1487
Einzelaufrufe
50
ePoints verdient durch Artikel