• S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 und 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 und 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: Neue Ingame Screenshots von S.T.A.L:K.E.R.: Call of Pripyat
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: Neue Ingame Screenshots von S.T.A.L:K.E.R.: Call of Pripyat
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 und 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 und 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 11 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: DirectX 10 Vergleich.
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: Neue Ingame Screenshots von S.T.A.L:K.E.R.: Call of Pripyat
  • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat: Neue Ingame Screenshots von S.T.A.L:K.E.R.: Call of Pripyat

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Dieses Addon benötigt das Hauptspiel
S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 05.11.2009
19,99€
Zum Shop
Preis Update 04.03.25

Über das Spiel

S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat setzt dort anm wo S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl endet. Nachdem der Pfad in das Zentrum der Zone entdeckt wurde, hat die Regierung beschlossen, durch eine Vielzahl militärischer Operationen die CNPP - zu Gut Deutsch die Atomanlage in Tschernobyl - unter Kontrolle zu halten.

Der Plan ist folgender: Eine Vorhut soll das Terrain bestimmen und erste Details über Auffälligkeiten in der Gegend an die wartenden Truppen weiterreichen. Nachdem Informationen über die Karte bekannt sind, sollen die eigentliche Streitkräfte entsendet werden.

Trotz den Vorbereitungen geht die Operation in die Hose. Ein Großteil der Vorhut-Helikopter stürzt ab. Um Details zu erhalten, schickt der ukrainische Geheimdienst ihren Agenten in die Zone. Ab hier hängt alles weitere von dir ab.

Mit mehr als 2 Millionen verkauften Kopien knüpft die neue Episode der international erfolgreichen S.T.A.L.K.E.R. Serie nahtlos an den ersten Teil Shadow of Chernobyl an. S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat entführt PC Spieler abermals in die Nähe des Kernreaktors von Tschernobyl, der 1986 explodiert war. Diese so genannte "Zone" ist eine kontaminierte Gegen, die vom Militär abgeriegelt wurde und die nun von den Stalkers bewohnt ist, modernen Glücksjägern auf der Suche nach einzigartigen Artifakten. Als Agent Alexander Degtyarev, untersuchen Sie getarnt als Stalker das mysteriöse Verschwinden von 5 Militärhelikoptern und müssen sich dabei gegen die unterschiedlichen Stalker-Gruppen bewähren.
  • Eines der ersten DirectX11 Spiele
  • Die Geschichte beginnt wo S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl endete
  • Fotorealistische Umgebungen: Alle Lokationen sind nach ihrem realistischen Vorbild an Hand von Photographien entworfen
  • Eine neue spannende Geschichte mit einer Anzahl einzigartiger Charaktere
  • Erweitertes System von Zweighandlungen
  • Neue Monsters: Chimera und Burer. Neue Verhaltensweisen und Fähigkeiten für alle Monster
  • Neues A-Life System, dass die beliebtesten Funktionen der ersten zwei Spiele der Serie erweitert
  • Emissionen beeinflussen die Welt der Zone maßgeblich
  • Schlaffunktion wurde dem Spiel beigefügt
  • Neues Benutzerinterface
  • Die Möglichkeit das Spiel nach Bewältigung im freien Modus fortzusetzen
  • Bis zu 32 Spieler können im Mehrspielermodus gegeneinander antreten. Vier verschiedene Spielmodi und zahllose Maps stehen zur Verfügung

Systemanforderungen

  • CPU: 2,2 GHz Intel Pentium-4 oder AMD Athlon XP 2200+
  • GFX: Nvidia Geforce 5900 128 MiB oder AMD Radeon 9600 XT 128 MB
  • RAM: 768 MB
  • Software: Microsoft Windows XP, SP2
  • HD: 6 GByte freier Speicher

Steam Nutzer-Reviews

41 Produkte im Account
6 Reviews
Empfohlen
1603 Std. insgesamt
Verfasst: 28.04.21 08:53
Best game in the Stalker series so far. This game has a nice story and a good atmosphere. Unlike the game's predecessors, I didn't experience any crashes
Weiterlesen
111 Produkte im Account
14 Reviews
Empfohlen
2134 Std. insgesamt
Verfasst: 22.04.21 21:53
Just install the Arsenal Overhaul Mod and this thing shines in 2021. I highly recommend it for anybody who seeks a Metro/Tarkov singleplayer experience
Weiterlesen
110 Produkte im Account
11 Reviews
Empfohlen
308 Std. insgesamt
Verfasst: 22.04.21 19:13
Old but Gold
Weiterlesen
68 Produkte im Account
2 Reviews
Empfohlen
940 Std. insgesamt
Verfasst: 15.04.21 08:53
Nice
Weiterlesen
43 Produkte im Account
7 Reviews
Empfohlen
1473 Std. insgesamt
Verfasst: 06.04.21 12:46
A worthy successor to the ingenious games proir. SURE: Its old but still a skillfully crafted game with great gunplay and a-life NPCs.
Weiterlesen
120 Produkte im Account
63 Reviews
Empfohlen
1535 Std. insgesamt
Verfasst: 01.04.21 14:09
Install Anomaly mod and few addons for Anomaly, then this is a very great game.
Weiterlesen
333 Produkte im Account
12 Reviews
Empfohlen
22 Std. insgesamt
Verfasst: 14.09.20 00:20
S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat was gifted to me on 11ᵗʰ Sep 2020

  • works smoothly [ Proton-GA ]
  • +1 to your library
  • NO trading cards

Weiterlesen
1164 Produkte im Account
489 Reviews
Empfohlen
1156 Std. insgesamt
Verfasst: 24.04.20 16:34

Immersiv Radioaktiv



Das dritte Spiel der bekannten S.T.A.L.K.E.R. Reihe macht viele Dinge besser und ist mein persönlicher Favorit. Warum das so ist, dass erfährst du hier!

Gameplay
Wie auch in seinen beiden Vorgängern treiben wir uns in der radioaktiven Zone rund um Tschernobyl herum. Dabei suchen wir dieses Mal jedoch Anomalien und die wertvollen Artefakte in einer neuen Spielwelt, die wesentlich kleiner ausfällt. Aber kleiner heißt hier sicher nicht schlechter. Denn die Welt ist wesentlich interessanter gestaltet und bietet an jeder Ecke etwas Besonderes. Sehr stark muss ich gerade die Anomalien herausheben, die eben nicht mehr irgendwo vorhanden sind, sondern etwas Besonderes. Dampfsäulen aus der Erde, ein riesiger Spalt, fliegende Feuerbälle… Aber auch die Verstecke sind sinnvoller platziert und nicht einfach nur lieblos ein Päckchen in einem Busch. Zudem füllen die Charaktere und das Verhalten der NPCs ein wenig die Spielwelt. So flüchten NPCs bei einer Emission in sichere Unterschlüpfe, die übrigens auch für neue Feinde und Artefakte sorgt. Zudem bietet fast jede Nebenaufgabe eine interessante Geschichte und lässt den Spieler auch mal auf ungewöhnliche Verläufe nachgehen. Zudem sind die Nebenaufgaben auch auf mehreren Möglichkeiten zu lösen und Diplomatie ist oft eine valide Option. Das Spiel hat zwar kein Fraktionssystem wie der Vorgänger Clear Sky, jedoch gibt es ein Rufsystem. Stell dich gut mit anderen S.T.A.L.K.E.R. und dir wird vielleicht auch Gutes widerfahren. Naja, oder du musst dich zumindest weniger durchballern. Unter dem Strich bietet der dritte Teil der Reihe also einfach mehr und teils besseren Inhalt in einer kleineren Welt.
Wer übrigens vielleicht noch ein wenig mehr Realismus mag, für den könnte an dieser Stelle die Misery Mod etwas sein. Einen kleinen Tipp will ich für das Spiel aber noch auf den Weg geben: [spoiler]Überlege dir dreimal, ob du gefundene Dokumente oder PDAs verkaufst. Sie können im späteren Spielverlauf sehr nützlich werden…[/spoiler]

Story
Als Major des russischen Militärs werden wir undercover in die Zone entsendet, um 5 Hubschrauberabstürze zu untersuchen, die im Zuge des Hauptspiels vom Himmel gefallen sind. Dazu nähert er sich jedoch vom Norden der Zone an. Im späteren Verlauf geht es dann natürlich auch um etwas Anderes. Während die Hauptgeschichte hier etwas fade wirkt, macht das Spiel aber mit seiner sehr lebendigen Spielwelt und vielen interessanten Figuren und Nebenaufgaben wieder wett. Die meisten Nebenaufgaben beziehen sich nicht mehr auf „Prügel mal durch die Gegend“, sondern sind meist einzigartig und legen interessante Geschichten dar. Es gibt zudem oft mehrere Lösungswege und Durchballern ist nicht unbedingt die beste Möglichkeit.
Übrigens ist auch die neue Spielwelt nicht aus der Luft gegriffen, sondern basiert sehr stark auf der realen Umgebung.

Grafik/Sound
Man merkt den Vorgängern eine wesentliche Steigerung. Außerdem haben viele S.T.A.L.K.E.R. einen eigenen Skin bekommen, womit die Jungs auch einfach mal ein wenig Individualität bekommen. Ansonsten werden auch die Gegner gut in Schale geworfen und als Spieler kann man immer wachsam nach gut platzierten Verstecken schauen.
Zitat:
Und dann habe ich die unsichtbaren Blutsauger ins Wasser gelockt, wo ich anhand der Wasserbewegung ihre Position erfassen konnte!
-Drake, bei einem Glas Wodka in der Janov Station

Ansonsten bietet das Spiel eine Soundkulisse, die auch beim Schleichen manchmal eine Rolle spielt. Die Charaktere wirken auf Deutsch ein wenig künstlich eingesprochen, aber insgesamt ist die Synchronarbeit ganz ok.

Fazit
„S.T.A.L.K.E.R.: Call of Prjpyat“ bietet zwar keine so spannende Hauptgeschichte und die Zone ist auch nicht mehr gerade neu für den Spieler. Allerdings bietet die Spielwelt viele Details, einzigartige Begebenheiten und spannende Aufgaben, womit sich dieser Teil wesentlich mehr wie ein RPG anfühlt, was die Reihe ja immer sein wollte. Hier steckt einfach so viel frischer Wind drin, das hätte ich mir direkt für die anderen Teile auch gewünscht. So kann ich euch aber am ehesten diesen Teil der Reihe ans Herz legen. Wer eher Wert auf eine Hauptgeschichte legt ist widerum bei https://store.steampowered.com/app/4500/STALKER_Shadow_of_Chernobyl/ " target="_blank">Shadow of Chernobyl gut bedient.


Ich sammele nicht nur Artefakte, sondern auch Reviews. Für Mehr davon kannst du mal deinen Anomaliedetektor anschmeißen und in meiner Steamgruppe vorbeischauen.
Weiterlesen
120 Produkte im Account
10 Reviews
Empfohlen
2564 Std. insgesamt
Verfasst: 22.02.20 23:15
Das Spiel erinnert mich an Fallout
Weiterlesen
Logo for S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat
Rating auf Steam Äußerst positiv
95.43% 8260 396
Release:05.11.2009 Genre: Ego-Shooter Entwickler: GSC Game World Vertrieb: bitComposer Games Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
14 Prisoner haben dieses Spiel schon
0 Steam-Errungenschaften
ePrison sammelt noch Informationen
Tags
Plattform
Handbuch
Social Links
Website XFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR