• Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.
  • Urban Empire: Screenshot zum Titel.

Sammlung

Du musst angemeldet sein
Marktplatz
  • Plattform: PC Veröffentlicht: 20.01.2017
29,99€
Zum Shop
Preis Update 10.03.25

Über das Spiel

In Urban Empire regieren Sie als Oberhaupt einer Bürgermeister-Dynastie über Ihre Stadt und leiten die Geschicke Ihrer Bürger über 200 geschichtsträchtige und richtungsweisende Jahre. Sie sind verantwortlich für die Infrastruktur, planen und errichten neue Bezirke, verteidigen Ihre Entscheidungen vor dem Stadtrat und bestechen politische Gegner. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie die Bürgerrechte stärken oder lieber im Alleingang regieren.

Ihre Geschichte beginnt im Jahre 1820. Als Bürgermeister führen Sie Ihre Stadt durch fünf abwechslungs- und ereignisreiche Epochen. Stellen Sie sich den Herausforderungen dieser Zeit, überstehen Sie politische Rückschläge, meistern Sie weltverändernde Ereignisse und nutzen Sie bahnbrechende Erfindungen für sich, um Ihr ganz persönliches Urban Empire zu erschaffen!

Urban Empire ist als City Ruler der Vorreiter einer neuen Art von Strategiespielen: Die Kombination aus klassischen Städtebau-Elementen und politischen Machtspielen in Verbindung mit tiefgreifenden gesellschaftlichen und historischen Ereignissen garantiert ein völlig neues Spielerlebnis, bei dem es auf Ihre strategische Planung und Ihr politisches Know-how ankommt.

Features:
  • City Ruler statt City Builder: Urban Empire bietet eine einzigartige Mischung aus klassischem Städtebau- und politischem Management-Spiel. Beweisen Sie taktisches Geschick auf der politischen Spielwiese, setzen Sie Ihren Willen gegen konkurrierende Parteien durch und werden Sie Teil der technischen und gesellschaftlichen (R)Evolution.
  • Entscheiden Sie sich für eine der 4 federführenden Familien, darunter die für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung kämpfenden Kilgannons oder die Sant’Elias, die sich mit Haut und Haaren dem wissenschaftlichen Fortschritt verschrieben haben.
  • Errichten und verwalten Sie Ihre Stadtbezirke im großen Stil und erfüllen Sie die Bedürfnisse Ihrer Bürger, so zum Beispiel ihre Wünsche nach Zufriedenheit, Sicherheit oder einer stabilen Infrastruktur.
  • Ebnen Sie den Weg für originelle Ideen und moderne Technologien wie Straßenbahnen, Antibiotika oder Videospiele und nutzen Sie Ihre Überzeugungskraft, um Ihre politischen Ziele im Stadtrat durchzusetzen.
  • Bis zu 800 dynamische Ereignisse konfrontieren Sie mit dem ständigen Auf und Ab des urbanen Lebens: Frauenrechte, Hippiebewegung oder Kinderarbeit – Ihre Entscheidungen sind ausschlaggebend für die Entwicklung Ihrer Stadt und deren Einwohner.

Systemanforderungen

  • CPU: 3 GHz dual core
  • GFX: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti, 2GB or equivalent
  • RAM: 8 GB RAM
  • Software: Windows Vista / 7 / 8 / 10, 64bit
  • DX: Version 11
  • LANG: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch

Steam Nutzer-Reviews

196 Produkte im Account
25 Reviews
Empfohlen
446 Std. insgesamt
Verfasst: 09.06.21 23:44
Wow, die Rezensionen sind ja nicht so gut gelaufen. Aber Last euch davon nicht unterkriegen.

Ernsthaft, lässt euch von den krassen Rot um mich herum nicht das Spiel madig reden.

Ja, technisch ist es nur mittelmäßig, aber das ist für mich okay. Ich erwarte ja auch kein AAA Titel von einem kleinen Studio, das in einem ganz anderen Genre aktiv ist. Wer danach sucht, soll zu den großen Studios gehen oder Batterien kaufen. Verstehste? Wegen AAA. Fand ich lustig.

Die Erwartungshaltung ist das Problem. Wer hier einen fetten Titel erwartet, wird maßlos enttäuscht werden. Wer sich aber darauf einlässt, hinter die Mechaniken zu schauen, wird interessante Intentionen der Entwickler finden. Auch wenn viele Funktionen im Spiel nicht gut genug gebalanced wurden, will doch jede Funktion eine Aussage treffen. Beispielsweise stört mich der Zufallsgenerator für Ereignisse und Reaktionen auch, aber überlegt Mal: In der Politik ist es auch oft Glück, ob deine Aktion eine positive Reaktion bekommt. Es ist nicht alles von dir abhängig in der Welt. Genauso die fehlenden Informationen. Du bist kein Gott, sondern ein popeliger Typ im Anzug. Bis vor wenigen Jahren war es normal, dass die Regierung eigentlich keine Ahnung hat, wie die exakten Daten zu einem Thema aussehen, weil es gar keine Möglichkeiten gab, diesd Daten zu erheben. Gute Politiker definierten sich durch ihre Expertise, auch ohne genaue Daten handlungsfähig zu sein. Genau das wird von dir abverlangt. Willkommen im Präimformationszeitalter.

Ich kann verstehen, wenn jemand die ganze Mittelmäßigkeit als spielstötend empfindet. Wenn du ein wirklich spiegelglattes Gameplay brauchst, ist es nicht dein Spiel. Ich verbinde mit diesem Spiel aber den Anfang von meinem Philosophiestudium. Vor allem die ersten Zeitalter haben mich umgehauen vom Setting. Wir leben selbstverständlich in heutigen Denkmustern und dieses Spiel forderte mich in meinem Denken auf allen Ebenen heraus. Und das hat mir sehr gut gefallen.

Deswegen reite ich mit meinem Pferd am Bahnhof vorbei und denke: Züge werden sich niemals durchsetzen.
Weiterlesen
72 Produkte im Account
9 Reviews
Nicht Empfohlen
165 Std. insgesamt
Verfasst: 01.11.20 00:02
Naja - bisher noch ein absoluter Fehlkauf!


Aber ich bleibe positiv vllt ändert sich ja nochmals was essentiell!
Weiterlesen
4212 Produkte im Account
82 Reviews
Nicht Empfohlen
535 Std. insgesamt
Verfasst: 14.09.20 21:00
Urban Empire - eines der vielen Beispiele, warum man bei Kalypso immer vorsichtig sein sollte. Ein tolle Idee, eine mittelmäßige Umsetzung mit ein paar Bugs, aber immer die Hoffnung mit ein, zwei Patches könnte das Spiel noch richtig gut werden - diese Patches kommen dann für ein paar Wochen nach Release. Die meisten Bugs werden behoben, aber die nötigen Veränderung um das wahre Potential des Spiel zu entfalten, werden aber niemals kommen (wegen Kalypso). Und nach nicht mal 6 Monate ist das Spiel Tod - es kommt nichts mehr. Das Spiel wird mit hohen Rabatten verscherbelt, die Kuh wird gemolken und dann weiter zum nächsten unvollendeten Projekt, um die Kuh erneut zu melken, uns Spieler.
Weiterlesen
148 Produkte im Account
13 Reviews
Empfohlen
1530 Std. insgesamt
Verfasst: 25.03.20 03:45
Spiel hat echt Potenzial, Nur schade dass es nicht weiter Entwickelt wurde bisher. Aber ich mag dass Spiel.

Wer mag und gerne mit uns spielen mag, darf gerne auf unseren Teamspeak kommen: Adresse/IP: GFZ-Multigamers.de
Weiterlesen
140 Produkte im Account
9 Reviews
Nicht Empfohlen
366 Std. insgesamt
Verfasst: 28.05.17 09:44
Eigentlich eine Fechheit ein Spiel zu veröfffentlichen was unfertig wirkt und bei dem die Spielmechaniken mehr schlecht als recht funktionieren. Wäre ok gewesen wenn weiter an dem Spiel gearbeitet werden würde aber außer einem Hotfix kam nach der Veröffentlichung überhaupt nichts mehr.
Während dem ich das hier schreibe sehe ich gerade wie viel das Spiel aktuell kostet... 45 Euro. Unglaublich. Bitte kauft das Spiel nicht. Im aktuellen Zustand ist es maximal 10 Euro wert, wobei man selbst dann noch bedenken muss das kaum Spielspaß aufkommen wird.

Lasst einfach die Finger davon.
Weiterlesen
76 Produkte im Account
9 Reviews
Nicht Empfohlen
2879 Std. insgesamt
Verfasst: 30.03.17 14:04
Nach Grand Ages die nächste absolute Entäuschung von Kalypso... so langsam bin ich mit dem Publisher mehr als durch!

Das Spiel bietet von der Grundidee ein riesen potenzial und ichhabe mich bereits mehrere Stunden dabei gesehen meine Stadt über die Jahrhunderte weg zu optimieren... Die umsetzung fühlt sich aber wie ein free2play game für ein Tablet an. Nach 15 Minuten werden die Klicks mega repetiv und eintönig. Eine Mechanik zu knacken braucht man nicht zu versuchen denn die gibt es schlicht nicht! Ich habe immer wieder und weider versucht einen Zugang zu diesem Spiel zu finden, andere Strategien ausprobiert und bin trotzdem nie dahinter gekommen was für auswirkungen meine Handlungen denn jetzt genau haben. Ein Beispiel: Einen Distrikt mit Strom zu versorgen kostet ein heiden Geld (allerdings kein Krafwerk o.a.) es ist aber schlicht nicht ersichtlich welchen positiven Effekt das ganze auf das Viertel hat. Es sind zwar welche angegeben, der Distrikt wächst und generiert aber EXAKT! genau das gleiche Einkommen wenn man den Strom weglässt.

Mit Urban Empire und Grand Ages habe ich fast 100 tacken an ein Studio verballert das wirklich absolute Scheis Qualität abliefert! Ich bin mit Kalypso absolut durch und Urban Empire lässt sich höchstens für eine Alterklasse bis 10 empfehlen die lust hat rumzuklicken...
Weiterlesen
321 Produkte im Account
5 Reviews
Nicht Empfohlen
1836 Std. insgesamt
Verfasst: 24.01.17 10:02
Urban Empire ist die Mischung aus einem RPG und einem Strategiespiel im Gewandt einer Städtebausimulation. Als Teil einer Dynastie ist es die Aufgabe eine Stadt (und ein Land) zur Blüte zu führen, neue Technologien zu erforschen und möglichst lange an der Macht zu bleiben.

Bester Moment:
2006: ich klammere mich an die Macht, mit allen Mitteln. Ich drohe, ich flehe, ich lasse im Müll des Stadtrats wühlen. Mal spiele ich Information der Presse zu, mal erkläre ich dem Kollegen, dass er diskreter vorgehen muss, wenn er gerne ins Bordell geht. Seine Dankbarkeit ist mir bei der nächsten Wahl gewiss. Obwohl ich nie so werden wollte wie meine Vorväter, die diese Stadt mit eiserner Faust regiert haben, wird mir klar, dass es mir schon lange nicht mehr um das Wohl der Stadt und der Menschen hier geht. Es geht nur darum, die nächste Wahl zu gewinnen. Müsste ich dafür jemanden töten – ich würde es tun. Francis Underwood aus House of Cards wäre stolz auf mich.

Schlimmster Moment:
1854: Was passiert hier überhaupt? Ich habe drei Distrikte, eine Schule, ein paar Straßenlaternen und ein großes finanzielles Problem. Steuererhöhung kann helfen, vermute ich. Der Stadtrat entscheidet dafür, aber niemand will mehr hier leben. Zu teuer, nicht gut genug. Zu unsicher die Straßen, aber eine Polizei darf ich nicht bauen. Zu ungesund, aber ein Krankenhaus darf ich nicht bauen. Zu langweilig, aber ein Theater darf ich nicht bauen. Ich habe Pläne für einen Bahnhof vorliegen und die eines Hafens, aber der Stadtrat sperrt sich. Ich könnte all mein politisches Kapital aufwenden; aber wofür? Damit ich wieder in die Schuldenfalle tappe? Kein Interesse. Stattdessen, schaue ich auf das Modell einer Stadt, die für mich, keinen visuellen Reiz besitzt. Null Wuselfaktor, keine Brillanz. Zum gefühlten zehnten Mal wird im Stadtrat einen Beschluss zur Legalisierung der Homosexualität besprochen, zum gefühlten zehnten Mal wird er mit 95% Mehrheit abgelehnt. Die Zeitung berichtet. Ich würde gerne etwas zum besseren ändern, aber das Spiel gibt mir keine Hilfestellung wie ich das könnte. Stattdessen bin ich in einem verwalterischen Alptraum ohne Handlungsspielraum gefangen, den Kafka so hätte beschreiben können. Ich kann wenigstens neu starten - K. konnte das nicht.
Warum tue ich mir das an?

Nur kaufen bei hoher Frustrations-Toleranz.
Weiterlesen
Logo for Urban Empire
Rating auf Steam Größtenteils negativ
28.13% 303 774
Release:20.01.2017 Genre: Strategie Entwickler: Reborn Interactive Vertrieb: Kalypso Media Engine:keine Infos Kopierschutz:keine Infos Franchise:keine Infos
Einzelspieler Mehrspieler Koop
0 Prisoner haben dieses Spiel schon
Kein Prisoner hat oder wartet auf das Spiel
0 Steam-Errungenschaften
ePrison sammelt noch Informationen
Tags
Plattform
Handbuch
Kein Handbuch vorhanden
Social Links
WebsiteXFacebookYoutubeTwitchInstagramFanseiteWikiDiscord
Unterstützt VR Headset
HTC ViveOculus RiftPlayStation VRHololensMixed RealityValve IndexMeta QuestPicoPimaxVarjoStarVR